![Networksetup-Äquivalent für Linux, um die Netzwerk-Autoproxy-URL festzulegen](https://rvso.com/image/1605170/Networksetup-%C3%84quivalent%20f%C3%BCr%20Linux%2C%20um%20die%20Netzwerk-Autoproxy-URL%20festzulegen.png)
Ich habe irgendwo gelesen, wo man eine Autoproxy-URL einrichten kann:
PROXY_FILE_PATH="$DIR/proxy.pac"
sudo networksetup -setautoproxystate Wi-Fi off
sudo networksetup -setautoproxyurl Wi-Fi file://$PROXY_FILE_PATH
sudo networksetup -getautoproxyurl Wi-Fi
und habe danach gesucht networksetup
und herausgefunden, dass es anscheinend nur für Mac ist.
Gibt es für Linux eine entsprechende Möglichkeit, Autoproxy-URL festzulegen?
Notiz:
Die Frage bezieht sich eher auf das Einstellen der automatischen Proxy-URL als auf den Proxy selbst. D. h. es geht um die Verwendung desProxy Auto-Configuration (PAC)-Dateisystemweit und die Einrichtung erfolgt vorzugsweise über die Befehlszeile.
Antwort1
Ich weiß, das ist ein bisschen spät, aber ich bin hierher gekommen, um nach der gleichen Antwort zu suchen, und habe sie schließlich gefunden. Sie können den gsettings
Proxy auf „auto“ stellen und eine PAC-URL angeben:
gsettings set org.gnome.system.proxy autoconfig-url "https://your-pac-url"
gsettings set org.gnome.system.proxy mode 'auto'
Hinweis: Um es zu deaktivieren, setzen Sie es auf „Keine“ statt auf „Auto“.
Sie können die aktuellen Einstellungen anzeigen, indem Sie get
anstelle von verwenden set
:
gsettings get org.gnome.system.proxy autoconfig-url
gsettings get org.gnome.system.proxy mode
Und Sie können sehen, welche Schlüssel für die Proxy-Einstellungen verfügbar sind, indem Sie Folgendes verwenden:
gsettings list-keys org.gnome.system.proxy