
Ich bin schon lange Apple-Benutzer, habe mich aber vor Kurzem dazu entschlossen, auch einen Windows-Desktop zu haben. Da ich keine herumliegenden Kabel haben wollte, habe ich mir die drahtlose PCI-Karte Asus PCE-AC51 für den Computer gekauft.
Nachdem ich die Karte und den Treiber installiert habe, kann ich alle verfügbaren Netzwerke sehen und mich mit meinem WLAN verbinden. Manchmal heißt es, dass keine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden kann, aber meistens wird die Verbindung hergestellt und eine Verbindung zum Internet hergestellt, aber für etwa eine Minute wird die Verbindung zum WLAN-Netzwerk getrennt oder die Verbindung zum WLAN bleibt bestehen, aber es wird angezeigt, dass keine Internetverbindung besteht. Ein an denselben Router angeschlossenes LAN-Kabel stellt jedes Mal eine erfolgreiche Verbindung zum Internet her.
Die Karte ist 802.11ac, der Router hat diese Option nicht. Ich habe sie am Router von bgn mixed auf bg mixed umgestellt. Habe versucht, nur einen Kanal zu verwenden, DHCP ein oder aus, kein Unterschied. Unter Windows 10 habe ich versucht, den Treiber neu zu installieren, die Energieverwaltungseinstellungen zu ändern, IP- und DNS-Adressen manuell einzustellen, Firewalls und Virenschutz auszuschalten. Öffentliches/privates Netzwerk ändern. Nichts hat geholfen, ich blieb beim Kabel hängen.
Was kann ich noch versuchen? Oder ist die WLAN-Karte einfach nicht für meinen Router geeignet?
Bearbeiten (aufgrund eines völlig nutzlosen Kommentars): Gleicher Router und MacBook: keine Probleme. Gleicher Router und iPhone: keine Probleme. Gleicher Router und PS4: keine Probleme. Gleicher Router, gleiche WLAN-Karte, gleicher Computer, aber mit Kali Linux: keine Probleme.