
Ich arbeite unter Win10 mit einem neu installierten und aktivierten Office 2019. Es funktioniert größtenteils einwandfrei, außer dass Dateien oft als „schreibgeschützt“ geöffnet werden, selbst wenn sie nur 10 Minuten zuvor als derselbe Benutzer neu erstellt wurden. Manchmal kann die Datei ein paar Mal normal geöffnet werden, dann wird sie auf „schreibgeschützt“ geändert. Sobald sie „schreibgeschützt“ geöffnet wurde, bietet Word an, sie unter einem neuen Namen an einem anderen Ort zu speichern. Dies funktioniert jedoch auch nicht. Beim Versuch beschwert sich Word, dass es keine Schreibrechte für ein ausgewähltes Verzeichnis (Desktop, Dokumente) hat.
Wenn Word (oder Excel, PowerPoint usw.) mit Administratorrechten gestartet wird, funktioniert es wie erwartet.
Ich habe alle Ordner (Desktop, Dokumente usw.) überprüft und der einzige Benutzer des Systems hat alle Rechte dafür.
Warum verliert Office scheinbar zufällig Zugriffsrechte auf normale Ordner wie den Desktop für Dateien, die mit demselben Office und Benutzer erstellt wurden? Es sind auch bestimmte Dateien. Wenn das Problem bei fileA.docx auf dem Desktop auftritt, ist fileB.docx möglicherweise in Ordnung, obwohl es sich auch auf dem Desktop befindet.
Antwort1
Dies wurde „gelöst“, indem die 64-Bit-Version von Office statt der 32-Bit-Version installiert wurde. Macht für mich nicht viel Sinn, aber jetzt funktioniert es wie erwartet.
Antwort2
Wenn Sie die gefürchtete Meldung „Nur lesen“ erhalten, heißt es, dass Sie das Problem umgehen können, indem Sie der Datei einen neuen Namen geben. Ich mache das, indem ich die Datei „umbenenne“, indem ich einfach ein beliebiges neues Zeichen an diebestehendeDateiname – ein oder zwei zusätzliche Leerzeichen zwischen nur zwei Wörtern sind ein Beispiel für das Hinzufügen eines zusätzlichen Zeichens.