Füllen Sie Ihre Zellen mit der gewünschten Formel:

Füllen Sie Ihre Zellen mit der gewünschten Formel:

Derzeit habe ich eine Excel-Formel, die lautet:

=IF(ISBLANK(F24),"",F24*$C24)

Wenn F24 jedoch leer ist, gibt diese Formel keine leere Zelle zurück. Sie gibt eine leere Zeichenfolge zurück, die einen #VALUE-Fehler verursacht, wenn eine arithmetische Formel auf die Spalte angewendet wird.

Die Arithmetik funktioniert, wenn die Formel wie folgt geändert wird:

=IF(ISBLANK(F24),,F24*$C24)

Dann wird jedoch die Zelle mit einer Null angezeigt, was die Tabelle durcheinanderbringt, da sie nur spärliche Daten enthält.

Kann eine IF-Anweisung festlegen, dass eine Zelle unter einer bestimmten Bedingung als nullleer betrachtet werden soll?

Antwort1

Hier ist einAntwortvon Stack Overflow. Sieht aus, als ob es ein wenig VB erfordert, ist aber gut dokumentiert.

Antwort2

Ich habe versucht, ungültige Daten in die Zellen einzugeben, die mein Streudiagramm ignorieren sollte. Meine spezielle IF-Anweisung lautet:

WENN(AR25>$AS$24,T25,1/0)

Wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, lautet das Ergebnis in der Zelle: #DIV/0!

Mein Streudiagramm (verbundene Punkte ohne Markierungen) hat diese Zellen nicht ignoriert, sondern sie so behandelt, als hätten sie den Wert 0.

Ich habe die Zellen (Punkte), die ich nicht plotten wollte, schließlich fest auf den Wert eines Punkts gesetzt, von dem ich weiß, dass er immer Teil meines Plots sein wird, d. h. ich habe die Problempunkte an einer guten Stelle in meinem Plot vergraben. Dieser Trick hat funktioniert.

Antwort3

Ich habe einen Weg gefunden, echte NULL-Werte in Excel einzugeben, obwohl das irgendwie kitschig ist.

Was ich suche, ist die Möglichkeit, über viele leere Zellen (Hinweis: keine Formeln enthaltend) zur nächsten nicht leeren Zelle zu springen. Das Folgende erreicht das ...

Füllen Sie Ihre Zellen mit der gewünschten Formel:

=wenn(C1="es","Juhuu!"","")

Kopieren/Einfügen Sie dies in alle Zellen, die Sie interessieren. Speichern Sie die Datei als CSV-Datei.

Öffnen Sie die CSV-Datei erneut in Excel. Alle leeren Felder sind jetzt NULL.

Wenn Sie eine vorherige Formatierung oder Ähnliches beibehalten müssen, speichern Sie die normale Excel-Datei (mit Formatierung) und speichern Sie dann dieselbe Datei als CSV. Wenn Sie die CSV-Datei erneut öffnen, fügen Sie die Werte in die formatierte XLSX-Datei ein.

Und da haben Sie es!

verwandte Informationen