
Ich habe einen Dual-Boot-PC, auf dem Fedora und Windows 10 laufen. Ich möchte auf das Fedora-Dateisystem zugreifen, wenn auf der Box Windows läuft.
Diese Antwortlässt mich glauben, dass die Antwort „nein“ ist, aber es ist ein etwas anderes Szenario und ich wollte sicher sein.
Antwort1
Ich bin der Autor der Antwort, auf die Sie verlinkt haben. Es scheint, dass sich seit meiner Antwort nicht viel geändert hat.
Das FreeOTFE-Projekt wurde aufgespalten in LibreCrypto, aber das letzte Update stammt aus dem Jahr 2016. Es unterstützt höchstwahrscheinlich nicht LVM2 und wird nicht mehr unterstützt.
Ein weiteres altes Projekt istVirtuelle Volumes, aus dem Jahr 2015.
Ich würde nicht empfehlen, solche Software zu verwenden. Selbst wenn sie einigermaßen funktioniert, würde ich sie unter Windows nur zum Lesen verwenden.
Ich würde vorschlagen, es auszuprobieren Ubuntu aus dem Microsoft Store, um zu sehen, ob es das Mounten dieser Partitionen unterstützt. Aber selbst wenn es funktioniert, glaube ich nicht, dass Windows darauf zugreifen kann. Sie müssen also nur WSL verwenden oder WSL zum Hin- und Herkopieren von Dateien in Windows-Ordner verwenden.
Antwort2
Nun, die Dinge haben sich in den letzten Jahren geändert.
Sie können derzeit also problemlos eine LVM-Partition von Windows aus lesen.
Sie müssen nur Linux File Systems für Windows von Paragon herunterladen
https://www.paragon-software.com/home/linuxfs-windows/
Es ist nicht kostenlos (ca. 20 $), aber es tut seinen Job und liest alle Linux-Dateisysteme. In meinem Fall war xfs schreibgeschützt, aber wenn Sie ext4 haben, können Sie normal auf der Festplatte lesen/schreiben. Es mountet sie einfach unter einem Windows-Laufwerksbuchstaben und Sie verwenden sie wie eine normale Festplatte.
Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie hier einen Screenshot machen.
Antwort3
Wenn Sie es in WSL mounten können, können Sie es einfach zu einer Samba-Freigabe machen, wenn Sie nur Daten davon abrufen möchten. Oder etwas wie imdisk, um eine Windows-lesbare Partition über das Netzwerk von WSL zu mounten.