CouchDB 2 und Powershell

CouchDB 2 und Powershell

Ich habe vier CouchDB-Umgebungen: eine Entwicklungsumgebung mit vier Datenbanken, eine Testumgebung mit fünfzig Datenbanken, eine Vorproduktionsumgebung und eine Produktionsumgebung mit jeweils drei Datenbanken.

Diese Umgebungen sindMicrosoft Windows 2012 R2 / 2016; Ich muss ein BI entwickeln, indem ich Daten aus allen CouchDB-Umgebungen abrufe und sie auch problemlos verwalten kann.

Bisher habe ich sie mit bewältigt curl.exe, aber solange es darum geht, ein paar Operationen durchzuführen, ist alles in Ordnung.

Dann habe ich ein Skript erstellt, das Powershell und .net verwendet, insbesondere Invoke-WebRequest. Aber selbst damit wird es jetzt wirklich schwierig, die Millionen von Dokumenten zu verwalten, die für jede Datenbank in jeder Umgebung vorhanden sind.

Ich würde gern ein Modul mit Werkzeugen ausprobieren, die für diese Art von Arbeit gedacht sind. Kann mir jemand etwas empfehlen?

Antwort1

Ich habe curlauf meinem Arch Linux-Client-Rechner immer CouchDB-Server abgefragt. Dann habe ich diesen Artikel gelesenhttps://dev.to/matteoguadrini/Erstellen-plattformübergreifender-Anwendungen-mit-Powershell-und-Apache-Couchdb-539fund ich habe gesehen, dass dieses Powershell-Modul auch unter Linux funktioniert. Ich habe Powershell installiert und das Modul installiert. Ich garantiere Ihnen, dass sich mein Leben sehr verändert hat, seit ich PSCouchDB verwende.

Bedenken Sie, dass es für jeden Aktionstyp vollständige, nach Themen gruppierte Befehle gibt. Wenn Sie beispielsweise alle Befehle zu den Datenbanken durchsuchen möchten, geben Sie einfach Folgendes ein:

help *database*

oder dies für Dokumente:

help *document*

Aber für einen Entwickler wie mich ist das Wichtigste, dass es eine Debugging-Funktion hat. Außerdem ist die Dokumentation wirklich umfassend:https://pscouchdb.readthedocs.io/en/latest/

Ich empfehle es auch!

Antwort2

Ich verwende dieses Powershell-Modul (PSCouchDB) in meiner Produktion. Ich habe es auf zwei Linux-Rechnern (einer mit Ubuntu und der andere mit Fedora) und auch auf einigen Windows-Clients installiert, um die beiden Server anzurufen.

Ich habe es auch zum Erstellen von Berichten verwendet, indem ich es mit dem Export-CsvCmdlet verknüpft und es dann an Excel gesendet habe.

Sehr vollständig und sehr nützlich. Ich empfehle es!

verwandte Informationen