
Ich habe einen Lenovo-Laptop. Heute Morgen wurde ein BIOS-Update von der integrierten Lenovo Vantage-Software bereitgestellt. Es wurde automatisch installiert und jetzt startet mein Laptop nicht mehr in Windows.
Wenn ich es einschalte, blinkt die Meldung „System-Bootreihenfolge nicht gefunden“ und lädt die Grub-Befehlszeile. Früher hatte ich Ubuntu Dual-Boot auf dem Laptop und anscheinend habe ich Grub nicht entfernt.
Wenn ich in der Befehlszeile „exit“ eingebe, wird das Startmenü geladen, in dem aus irgendeinem Grund immer noch Ubuntu aufgeführt ist. Wenn ich das Laufwerk mit Windows auswähle, führt dies zum selben Ergebnis (erst Meldung und dann Grub).
Ich habe versucht, Boot-Repair von einem Live-USB-Stick auszuführen und den Ubuntu-Eintrag mit efibootmgr zu entfernen. Beides hat nicht funktioniert und der Ubuntu-Eintrag kommt nach einem Neustart einfach zurück. Ich habe auch versucht, Linux auf eine externe Festplatte zu flashen, aber das schlägt mit einem Grub-EFI-Fehler fehl.
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar, da ich derzeit nur von einem USB-Stick booten kann. Danke.
BEARBEITEN: efibootmgr -v
Ausgabe:
BootCurrent: 0018
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0000,0013,0014,0015,0016,0017,0018,0019,001A,001B
Boot0000* ubuntu HD(1,GPT,190c58e8-7a84-4530-99e6-0c4fee6dcc04,0x800,0x82000)/File(\EFI\neon\shimx64.efi)
Boot0010 Setup FvFile(721c8b66-426c-4e86-8e99-3457c46ab0b9)
Boot0011 Boot Menu FvFile(86488440-41bb-42c7-93ac-450fbf7766bf)
Boot0012 Diagnostic Splash FvFile(a7d8d9a6-6ab0-4aeb-ad9d-163e59a7a380)
Boot0013* USB FDD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6ff015a28830b543a8b8641009461e49)
Boot0014* NVMe: SAMSUNG MZVLW256HEHP-000L2 PciRoot(0x0)/Pci(0x1d,0x0)/Pci(0x0,0x0)/NVMe(0x1,00-25-38-BC-71-B5-78-C1)....2.LN........
Boot0015* ATA NVMe: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f602)
Boot0016* ATA HDD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f601)
Boot0017* ATAPI CD: HL-DT-ST DVDRAM GUE0N PciRoot(0x0)/Pci(0x17,0x0)/Sata(0,0,0)......!N.:^G.V.T
Boot0018* USB HDD: Generic Flash Disk PciRoot(0x0)/Pci(0x14,0x0)/USB(0,0)3.!..3.G..A.....
Boot0019* USB CD: VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,86701296aa5a7848b66cd49dd3ba6a55)
Boot001A* PCI LAN: EFI Network (IPv4) PciRoot(0x0)/Pci(0x1c,0x5)/Pci(0x0,0x0)/MAC(54ee75ed5b92,0)/IPv4(0.0.0.00.0.0.0,0,0)x.J.+*.N.....=8.
Boot001B* PCI LAN: EFI Network (IPv6) PciRoot(0x0)/Pci(0x1c,0x5)/Pci(0x0,0x0)/MAC(54ee75ed5b92,0)/IPv6([::]:<->[::]:,0,0)x.J.+*.N.....=8.
Boot001D* Lenovo Recovery System File(\EFI\Microsoft\Boot\lrsBootMgr.efi)
Auf dem NVMe-Laufwerk (14) ist Windows installiert. Ubuntu (0) ist nicht installiert.
Antwort1
Gelöst wurde das Problem, indem das Windows 10-Installationsmedium auf einen USB-Stick geflasht, unten rechts „Reparieren“ ausgewählt und die Startreparatur im Menü zur Fehlerbehebung ausgeführt wird.
Dies ist zwar nicht die bequemste Lösung, aber für alle anderen mit einem ähnlichen Problem ist es wahrscheinlich die Lösung.