
Nachdem ich meinen PC neu gestartet und dann ein .m-Skript erneut geöffnet hatte, an dem ich gerade arbeitete, wurde es aus irgendeinem Grund beschädigt. Es gcs
gibt aus irgendeinem Grund 0×0 empty char array
den Pfadnamen des aktuellen Systems zurück, obwohl es diesen zurückgeben soll.
Antwort1
Haben Sie diegcs
DokumentationDarin heißt es ausdrücklich:
gcs gibt den Pfadnamen des aktuellen Systems zurück. Das aktuelle System ist eines der folgenden:
Während der Bearbeitung das System oder Subsystem, auf das zuletzt geklickt wurde oder das den zuletzt angeklickten Block enthält
Während der Simulation eines Systems, das einen S-Funktionsblock enthält, wird das System oder Subsystem, das den aktuell ausgewerteten S-Funktionsblock enthält,
Bei Rückrufen enthält das System alle Blöcke, deren Rückrufroutine ausgeführt wird
Während der Auswertung von MaskInitialization wird das System, das den Block enthält, dessen Maske ausgewertet wird,
Das zuletzt mit load_system in den Speicher geladene System; erst die erste Verwendung von load_system macht das Modell zum aktuellen System
Wenn Sie Ihren PC gerade neu gestartet haben und Ihr m-Skript erneut öffnen, wurde noch nichts geladen. Nachdem Sie MATLAB/Simulink geöffnet haben undProjekt ladengcs
, gibt dann den Pfad für das aktuelle System zurück.