.png)
Ich verwende Chrome auf einem privaten PC, auf dem ich der einzige Benutzer bin. Ich bin bei mehreren Websites angemeldet, bei allen ist das Kontrollkästchen „Angemeldet bleiben“ aktiviert. Trotzdem stelle ich sehr oft fest, dass ich abgemeldet bin, wenn ich zu einigen dieser Websites zurückkehre, und muss mich jedes Mal erneut anmelden. Dies geschieht auch, wenn der vorherige Besuch erst kürzlich erfolgt ist. Ich vermute, dass die kritische Aktion eher der Neustart des Browsers als die verstrichene Zeit ist.
Seltsamerweise tritt dieses Problem nur bei bestimmten Websites auf (darunter booking.com, leo.org, oebb.at), nicht jedoch bei anderen (wie etwa den StackExchange-Websites oder den Google-Websites wie Gmail/YouTube).
Ich dachte immer, das sei ein Problem mit diesen früheren Websites, aber mir ist klar, dass es wahrscheinlich mit Chrome selbst zu tun hat. Was kann ich tun, um das Problem zu diagnostizieren? Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, besteht darin, jede Erweiterung (Add-On) einzeln zu deaktivieren, um zu sehen, ob eine davon schuld ist, aber das würde ziemlich lange dauern.
Ich verwende Windows 10 und lasse Chrome sich selbst aktualisieren (derzeit auf v77.0.3865.90).
EDIT Sep 2021: Mittlerweile ist Chrome bei 92.0.4515.159, aber dieses Problem besteht immer noch. Dieselben Websites (die oben aufgelistet sind, aber auch andere, die ich auflisten könnte) melden mich ständig nach nur wenigen Stunden seit meiner letzten Anmeldung ab, während andere Websites (die restlichen 50 % oder so) mich gemäß dem aktivierten Kontrollkästchen im Anmeldeformular angemeldet lassen.
Ich glaube überhaupt nicht, dass es sich hierbei um beabsichtigtes Verhalten des Websitebesitzers handelt, wie @LPChip und @WilliamDiaz weiter unten andeuten, denn eine derartige Konfiguration wäre für jede Website völlig unpraktisch und würde ihre Benutzer nur verärgern.
Ich habe Chrome (mehrmals) neu gestartet und Cookies gelöscht. Ist jemand anderes auf dieses Problem gestoßen und kann mir sagen, was ich sonst noch versuchen kann (außer zu versuchen, die Chrome-Add-Ons einzeln zu deaktivieren)?
BEARBEITEN #2: Ich habe einige Tests in Firefox durchgeführt und es könnte sein, dass dort dasselbe passiert, was die Hypothese stützen würde, dass es sich hier um ein Website-Endproblem handelt (ein „Feature, kein Bug“, obwohl ich behaupten würde, dass es ein beschissenes Feature ist, da die Abmeldung erst nach ein paar Stunden erfolgt).
Antwort1
Möglicherweise sind Ihre Cookies beschädigt. In diesen Cookies werden die Anmeldeinformationen gespeichert. Wenn diese beschädigt sind, werden sie möglicherweise nicht richtig aktualisiert. Das Ablaufdatum wird daher auf ein Datum in der Vergangenheit gesetzt. Dies bedeutet, dass das Cookie bei jeder Anmeldung abgelaufen ist und Sie sich erneut anmelden müssen.
Um dieses Problem zu lösen, löschen Sie Ihre Cookies. Dadurch werden Sie zwar von jeder Site abgemeldet, aber wenn Sie sich erneut anmelden, sollte dies bestehen bleiben.
Antwort2
Meiner Erfahrung nach verwalten viele Websites die Option „Angemeldet bleiben“ nicht richtig. Das passiert sogar bei einigen sehr großen Unternehmen, mit denen ich zusammenarbeite, bei denen diese Option auf ihren Websites nie funktioniert, egal welchen Browser oder welche Plattform ich verwende. Leider hat ein großes Unternehmen nicht immer die beste Website oder beschäftigt die besten Entwickler.
Ich vermute außerdem, dass das Kontrollkästchen „Angemeldet bleiben“ bei manchen Websites tatsächlich nichts bewirkt.
Ich empfehle die Verwendung eines Cloud-Dienstes zum Speichern Ihrer Logins, zum Beispiel Bitwardenoder seine Alternativen.
Ein Passwort-Manager, insbesondere ein plattformübergreifender, kann die wiederholte Anmeldung bei solchen schlecht programmierten Websites erheblich vereinfachen.
Antwort3
Dies hat nichts mit „beschädigten“ Cookies zu tun. Dies ist ein normales Verhalten für einige Websites und eine gute Vorgehensweise für alle Websites, bei denen Sie sich bei Inaktivität anmelden. Wenn Sie dies vermeiden möchten, können Sie eine beliebige Anzahl von Browsererweiterungen installieren, die normalerweise als „Auto Refresh“ bezeichnet werden.