Ich habe eine Firma, in der ein AD RDP-Terminalserver (Win 2016) läuft. Die Leute verwenden einen Win10-Computer, um sich mit dem Standard-Windows-RDP-Client beim RDP-Server anzumelden.
Ich konnte nach der Benutzeranmeldung automatisch eine Verbindung zum Server herstellen, das hilft also, aber ich habe keine Lösung für das folgende Problem gefunden:
Ein Benutzer meldet sich bei PC1 an und der Windows RDP-Client startet automatisch und stellt unter Verwendung der AD-Anmeldeinformationen des Benutzers eine Verbindung zum Terminalserver her. So weit, so gut. Später sitzt der Benutzer an einem anderen Schreibtisch, meldet sich bei PC2 an und wird automatisch wieder mit dem Terminalserver verbunden. Auf PC1 wird ein Popup angezeigt, das besagt, dass die RDP-Sitzung beendet wurde. Der Benutzer ist noch bei PC1 angemeldet, aber es wird kein RDP-Client ausgeführt.
Möchte ein anderer Benutzer PC1 verwenden, muss er zunächst den Benutzer wechseln, bevor er mit der Arbeit beginnen kann.
Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen? Gibt es eine Möglichkeit, einen Benutzer abzumelden, sobald die RDP-Sitzung beendet ist? Dem nächsten Benutzer wird also ein Anmeldebildschirm angezeigt. Oder gibt es eine Möglichkeit, Win 10 nur als RDP-Client zu konfigurieren und die eigenständige Nutzung zu deaktivieren?
Hoffe, jemand kann mir helfen!
Robert.
Antwort1
Sie können Sitzungstimeouts über die Gruppenrichtlinie konfigurieren. Ein gutes Beispiel finden Sie hierHier
Limit für inaktive Sitzungen
Specify the maximum amount of time that an active Remote Desktop Services
session can be idle (without user input) before the session is automatically
disconnected or ended. The user receives a warning two minutes before the
session is disconnected or ended, which allows the user to press a key or
move the mouse to keep the session active.
Eine getrennte Sitzung beenden
Specify the maximum amount of time that a disconnected user session is kept
active on the RD Session Host server. If you specify "Never," the user's
disconnected session is maintained for an unlimited time. When a session is
in a disconnected state, running programs are kept active even though the
user is no longer actively connected.
Beide Einstellungen können in der Computerkonfiguration oder der Benutzerkonfiguration vorgenommen werden.
Antwort2
es ist nur ein Vorschlag. Ich habe es nicht getestet, aber versuche, es nach dem Einloggen in die .bat-Datei mit dem Befehl mstsc.exe [params…] und logoff.exe in der nächsten Zeile auszuführen. Schreibe, ob diese Idee funktioniert hat.