Was ist das Äquivalent von „/tmp/.X11-unix/X0“ unter Windows bei der Verwendung von Dingen wie Xming?

Was ist das Äquivalent von „/tmp/.X11-unix/X0“ unter Windows bei der Verwendung von Dingen wie Xming?

Ich möchte wissen, wie der Anzeigename genau aussieht:0.0 bedeutenunter Windows. Wo platziert Xming seinen Listener-Socket, damit andere ihn finden können? Wenn ich den „Anzeigeort“ in PuTTY einstelle, wohin geht es, um sich damit zu verbinden? Was ist überhaupt das Äquivalent eines „Unix-Domain-Sockets“ unter Windows?

Und schließlich: Wer genau legt den Standard für die Verwaltung dieser Anzeigen unter Windows fest und wo finde ich ihn?

Antwort1

Xming und PuTTY verwenden TCP-Sockets an der Loopback-Adresse; der leere Hostname entspricht localhost. Die für X11 zugewiesenen TCP-Portnummern beginnen bei 6000 für Anzeige :0, 6001 für Anzeige :1 und so weiter.

Dies ist eigentlich kein Windows-spezifisches Verhalten – X wurde ursprünglich als TCP/IP-Protokoll entwickelt und jahrzehntelang so verwendet, was der Grund für die Existenz von „xauth“ und sogar der Idee eines „X-Servers“ ist. Es ist also die natürliche Ausweichlösung, wenn lokale Sockets nicht verfügbar sind.


Das heißt, Windows NThatnahe Äquivalente zu Unix-Domain-Sockets. Named Pipes unter Windows sind bidirektional und können paketiert werden. (Obwohl sie Pfade haben, existieren sie nur in einem virtuellen „Pipefs“ und nicht als echte Dateisystemeinträge, sodass sie eher an abstrakten Namespace-Sockets von Linux als an regulären liegen.)

Zweitens hat Windows 10 tatsächlich den gleichen AF_UNIX-Sockettyp hinzugefügtin Version 1803, obwohl wahrscheinlich noch keine Software es verwendet.

Bibliotheken wie Cygwin oder libassuan emulieren auch Unix-Sockets über Loopback-TCP, allerdings nicht immer auf kompatible Weise.

verwandte Informationen