Wie importiere ich ein zuvor exportiertes Ubuntu-Tarball in WSL?

Wie importiere ich ein zuvor exportiertes Ubuntu-Tarball in WSL?

Meine Frage ist Fortsetzung des Beitragshttps://superuser.com/a/1435841

Ich habe WSL installiert, die Ubuntu-App aus dem Microsoft Store installiert, etwas in Ubuntu eingebaut und es dann per Befehl in einem Tar-Archiv gesichert

wsl –export Ubuntu C:\Programme\ubuntu.tar


Jetzt versuche ich, Ubuntu in den Zustand wiederherzustellen, in dem es im Archiv gesichert wurde.

Ich bin verwirrt, welche Schritte ich unternehmen soll?

1) Install Ubuntu app from store
2) run "wsl --import -d Ubuntu C:\Programs\ubuntu.tar"

oder

1) run "wsl --import -d Ubuntu C:\Programs\ubuntu.tat"
2) Install back Ubuntu app from Store

oder muss ich die App nicht aus dem Store installieren?

Aber dann verliere ich den kurzen Weg, "ubuntu" in die Suche einzugeben und die Ubuntu-App auszuführen


UPDATE: habe versucht, Tar auf einen anderen PC (Windows 10 Pro v1803) zu verschieben, habe hier WSL in Powershell installiert, versuche es zu importieren und …

C:\Users\nameless>wsl --import Ubuntu C:\Ubuntu C:\disc\ubuntu.tar
Windows Subsystem for Linux has no installed distributions. Distributions can be installed by visiting the Microsoft Store: https://aka.ms/wslstore

Okay, in Windows 10 Pro v1903 wurde das behoben!

Antwort1

Wenn ich die Dokumentation richtig verstehe, ist der Import einer WSL-Distribution überhaupt nicht mit dem Microsoft Store verbunden.

Den Import führen Sie mit dem Befehl durch:

wsl --import <DistributionName> <InstallLocation> <Full path to .tar FileName>

Von nun an kennt WSL es DistributionName, der Microsoft Store jedoch nicht.

Um diese Distribution auszuführen, benötigen Sie den folgenden Befehl:

wsl --distribution <DistributionName>

Dies bedeutet, dass einfaches Ausführen ubuntu.exe(oder was auch immer) nicht funktioniert, es sei denn, Sie fügen es der Umgebungsvariablen PATH hinzu.

Sie können versuchen, die Distribution aus dem Microsoft Store zu installieren und sie dann mit ihrem Namen zu überschreiben (den Sie auch mit sehen können wsl --list). Dies könnte funktionieren, sodass die importierte Distribution sowohl im Microsoft Store als auch im PATH registriert ist (ich habe es jedoch nicht selbst ausprobiert).

verwandte Informationen