Windows 10 behauptet, dass mein Akku zu 255 % geladen ist

Windows 10 behauptet, dass mein Akku zu 255 % geladen ist

Ich betreibe meinen Asus-Laptop ohne Akku (nur Netzstrom). Wenn ich in meinem brandneuen Windows 10 Pro 1903 auf die Akkuanzeige klicke, sehe ich, dass alles in Ordnung zu sein scheint:

Bildbeschreibung hier eingeben

Aber wenn ich mit der Maus darüberfahre, werden mir einige unsinnige Informationen angezeigt:

Bildbeschreibung hier eingeben

Gibt es Grund zur Sorge (ein Hardwareproblem) oder ist das nur ein Fehler in Windows 10?

BEARBEITEN:Die beschriebene Situation tritt nur auf, wenn der Akku aus dem Laptop herausgenommen wird (es handelt sich um ein Asus mit herausnehmbarem Akku). Wenn der Akku eingesetzt ist, ist alles in Ordnung – sowohl der Entlade- als auch der Ladevorgang scheinen normal zu sein, und die Anzeigewerte für die Akkuanzeige während des gesamten Vorgangs sind normal.

Dasselbe gilt auch für mein anderes Notebook (ThinkPad) mit nicht austauschbarem Akku. Sowohl beim Laden als auch beim Entladen des Akkus sind keine ungewöhnlichen Vorgänge zu beobachten.

Antwort1

Der Wert 255ist FFin Hexadezimalform und sieht sehr ähnlich aus wie -1der in Hexadezimalform FFFFFFFFund ist ein beliebter Fehlercode in der Windows-API.

Es sieht so aus, als ob dieses Symbol einen Systemaufruf verwendet, der fehlgeschlagen ist, da keine Batterie vorhanden ist.

Wenn die Batterie physisch noch vorhanden ist, ist es möglicherweise besser, sie herauszunehmen. Andernfalls können Sie das Symbol für das Stromversorgungssystem in deaktivieren Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Systemsymbole ein- oder ausschalten.

Antwort2

Aufbauend auf der Antwort von @harrymc habe ich einen Dual-Boot auf einem TUF-FX505DY ausgeführt und bin auf ein ähnliches Problem gestoßen. Der oben erwähnte Status wurde in Windows angezeigt, während Ubuntu den Ladevorgang des Akkus einige Sekunden lang anzeigte, bevor die Warnung „Akku kritisch“ angezeigt wurde. Es stellte sich heraus, dass das Problem nicht auf Betriebssystemebene behoben werden konnte, da beide Systeme ähnliche Fehler anzeigten.

Daher habe ich den Akku nach dem Öffnen des Laptops manuell abgeklemmt. Beim Neustart blieb das gleiche Verhalten bestehen. Ich nahm an, dass der Akku kurzgeschlossen war, aber da ich kein Multimeter zur Hand hatte, schloss ich den Akku wieder an, um die Ursache zu ermitteln.

Jetzt funktioniert es wieder und ich gehe davon aus, dass die Batterie entweder nicht richtig auf dem Mainboard sitzt oder sich während meiner Einstellungen eine statische Ladung entladen hat.

Ich verfüge jedoch nur über anekdotische Beweise und habe keine fundierten Erkenntnisse. Ich wünschte, ich hätte diese Lösung gefunden, bevor ich eine weitere 100-Pfund-Batterie gekauft habe, da sie nicht zurückgegeben werden kann.

Antwort3

Für mich ist so etwas... Ich weiß immer noch nicht, warum dieses Verhalten

von GetSystemPowerStatus (kernel32.dll)

ACLineStatus

Der Wechselstromstatus. Dieses Element kann einen der folgenden Werte haben.

Wert Bedeutung 0 Offline 1 Online 255 Unbekannter Status BatteryFlag

Der Ladezustand der Batterie. Dieses Mitglied kann eines oder mehrere der folgenden Flags enthalten.

Wert Bedeutung 1 Hoch – die Akkukapazität liegt bei über 66 Prozent 2 Niedrig – die Akkukapazität liegt bei unter 33 Prozent 4 Kritisch – die Akkukapazität liegt bei unter fünf Prozent 8 Wird geladen 128 Keine Systembatterie 255 Unbekannter Status – die Batterie-Flag-Informationen können nicht gelesen werden

verwandte Informationen