![So legen Sie systemweite Einstellungen in Firefox fest: Soll ich syspref.js oder local-settings.js verwenden?](https://rvso.com/image/1607098/So%20legen%20Sie%20systemweite%20Einstellungen%20in%20Firefox%20fest%3A%20Soll%20ich%20syspref.js%20oder%20local-settings.js%20verwenden%3F.png)
Es gibt (mindestens) zwei Konfigurationsdateien, die anscheinend dazu dienen, organisatorische Einstellungen zu definieren, die für alle Firefox-Benutzer auf einem Computer gültig sein sollten: syspref.js
und local-settings.js
. Zusätzlichdieser Leitfadenspricht über die Verwendung von ´all-companyname.js´.
Es wurde versucht, gesperrte Einstellungen durch die Verwendung von ´lockPref´ in ´syspref.js´ zu definieren alshier beschriebenUndHier. Allerdings beschwert sich dann Firefox über ein unbekanntes Schlüsselwort. Ich kann jedoch das´allgemeiner.config.dateiname´sowohl in ´syspref.js´ als auch in ´local-settings.js´.
Und darüber hinaus kann man auch Gruppenrichtlinien definieren, z.B. über den´policies.json´.
Meine Frage ist also: Welche dieser Möglichkeiten sollte ich für welchen Zweck verwenden? Gibt es eine gute und aktuelle Dokumentation, die dies erklärt?
Danke!
Antwort1
Ich glaube, dass Sie in den neuesten Firefox-Versionen jetzt pref("...","...",locked);
anstelle von verwenden sollten lockPref("...","...");
.
Beispiel :
pref("browser.startup.homepage", "http://...", locked);
sehenhttps://github.com/pyllyukko/user.js/issues/415#issuecomment-419739194
firefox-esr (60.0esr-1) instabil; Dringlichkeit=mittel
Die Verwendung von
lockPref
in den Einstellungen unter /etc/firefox-esr ist veraltet. Verwenden Siepref("name", value, locked)
stattdessen.lockPref
wird aus Kompatibilitätsgründen bis Version 67 weiterhin unterstützt.-- Mike Hommey Do, 10. Mai 2018 09:36:46 +0900
Antwort2
Lektürehttps://developer.mozilla.org/en-US/docs/Mozilla/Firefox/Enterprise_deployment_before_60Ich hatte den Eindruck,alleDateien im Verzeichnis "prefs" werden gelesen. Dort steht:
Erstellen Sie eine JavaScript-Datei, die anweist, beim Start eine administrative Konfigurationsdatei zu verwenden. Für optimale Ergebnisse sollte der Dateiname am Anfang des Alphabets stehen, z. B. 00_admin-prefs.js. Konventionell heißt diese Datei autoconfig.js, aber auch andere Dateinamen funktionieren.
Dies lässt darauf schließen, dass die Datei häufig den Namen hat autoconfig.js
.
Unter Linux Mint gibt es einen symbolischen Link von /usr/lib/firefox/browser/defaults/preferences/syspref.js
nach /etc/firefox/syspref.js
. Daher gehe ich davon aus, dass dies für diese Distribution der richtige Ort ist.
Im obigen Dokument heißt es, dass das bevorzugte Verzeichnis hier zu finden ist:
Linux: browser/defaults/preferences
Windows: defaults\pref
Mac:Firefox.app/Contents/Resources/defaults/pref