
Ich versuche, eine Lösung zu finden, bei der ich Windows als mein Hauptbetriebssystem verwenden kann. Mir ist Fedora Linux lieber. Ich frage mich, ob es sinnvoll ist, Windows und Photoshop in einer VM auszuführen.
Antwort1
Nein, nicht mit modernen SSDs.
Früher hielten SSDs nicht so lange wie HDDs. Heute schon.PC Magazine sagteim Januar 2019:Langlebigkeit: Es stimmt zwar, dass SSDs mit der Zeit verschleißen (jede Zelle in einer Flash-Speicherbank kann eine begrenzte Anzahl von Malen beschrieben und gelöscht werden), aber dank der TRIM-Befehlstechnologie, die diese Lese-/Schreibzyklen dynamisch optimiert, ist es wahrscheinlicher, dass Sie das System wegen Überalterung entsorgen (nach etwa sechs Jahren), bevor bei einer SSD Lese-/Schreibfehler auftreten. Wenn Sie wirklich besorgt sind, können Ihnen mehrere Tools mitteilen, ob Sie sich dem Ende der Nennlebensdauer des Laufwerks nähern. Auch Festplatten verschleißen mit der Zeit durch ständigen Gebrauch, da sie physikalische Aufzeichnungsmethoden verwenden.Die Langlebigkeit ist ein Nullsummenspiel, wenn man sie von Reise- und Robustheitsbedenken trennt.