
Ich arbeite derzeit an einem sehr einfachen, auf systemd basierenden eingebetteten Betriebssystem.
Ich verfüge über PPP und WLAN, um mich mit dem Internet zu verbinden. Ich muss von PPP auf WLAN umschalten, wenn es verfügbar ist. Ähnlich wie bei einem Android-Telefon oder einem iPhone.
Wie ließe sich dies am besten ohne network.manager erreichen? Gibt es irgendwelche Bash-Beispiele oder Dienste auf Linux-Systemebene, die dies können?
Antwort1
Vielen Dank. Ich habe den wpa_cli -a-Modus verwendet und das Skript so geändert, dass es PPP wählt und auflegt. Es hat seine eigenen Setup-Skripte pon und poff, die sich in "/usr/bin/" befinden. Ich habe diese einfach aufgerufen, wenn eine WLAN-Verbindung hergestellt wurde oder verloren ging. Das Ding führt sogar das Routing im laufenden Betrieb für mich durch.