Chrome und Firefox 70.0.1 frieren die Anzeige alle 5 Sekunden ein

Chrome und Firefox 70.0.1 frieren die Anzeige alle 5 Sekunden ein

Ich bin es nicht gewohnt, auf Stackoverflow zu posten, aber dieses Problem macht mich verrückt und kein Beitrag hilft mir.

Alle 5-10 Sekunden friert mein Browser (Firefox) für etwa 1-2 Sekunden ein. Ich verwende die neueste Version von Firefox (70.0.1) unter Archlinux. Mein PC ist ein HP Elitebook G3. Während des Einfrierens kann ich Ton hören und die Eingabe wird fortgesetzt (wenn ich während des Einfrierens auf eine Schaltfläche klicke, wird die Aktion nach dem Einfrieren ausgeführt).

Das Problem besteht seit 3-4 Monaten

Wenn ich meinen Computer neu starte, verschwindet das Problem, tritt aber 10–15 Minuten nach dem Start wieder auf.

Das habe ich im Moment versucht:

  • Starten Sie Firefox ohne Add-Ons, ohne Plugins
  • Schalten Sie die Hardwarebeschleunigung aus
  • Firefox aktualisieren
  • Firefox deinstallieren/neu installieren
  • Aktuelles Profil löschen
  • Entfernen Sie die Option zum Speichern des aktuellen Arbeitsbereichs

Dieses Problem tritt auch bei Chrome auf. Ich verwende i3 als Display-Manager (X). Ich glaube, es hat damit nichts zu tun, da andere Anwendungen nicht so einfrieren.

EDIT: Ich habe htop ausprobiert, um zu sehen, ob Firefox zu viel Speicher verwendet. Wenn es nicht einfriert, liegt die CPU-Auslastung zwischen 0 und 3 %. Wenn es einfriert, steigt die Auslastung auf jedem Kern auf 20 % und geht dann zur normalen Auslastung zurück. Mein Speicher beträgt 1,3 GB/7,6 GB und Swap wird nicht verwendet (1,5 MB/16,5 GB).

EDIT2: Der Fehler kann nur beim Scrollen auf einer Seite oder beim Laden eines Links auftreten. Maus und Ton sind davon nicht betroffen.

Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe

Antwort1

Das Problem trat offenbar nicht nur bei Firefox und Chrome auf, sondern auch bei anderen Anwendungen wie beispielsweise Aseprite.

Ich habe das Problem irgendwie gelöst, indem ich es deinstalliert habexf86-video-intel

Seitdem tritt das Problem nicht mehr auf!

Dieses Thema hat mir geholfen:https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=1869571

danke für die Hilfe

verwandte Informationen