
Ich versuche, die Anwendung im Android-Emulator in Android Studio auszuführen. Der Emulator funktioniert, aber wenn ich meine APK im Emulator ausführe, erhalte ich einen Fehler:
Installation did not succeed.
The application could not be installed.
Installation failed due to: 'device unauthorized.
This adb server's $ADB_VENDOR_KEYS is not set
Try 'adb kill-server' if that seems wrong.
Otherwise check for a confirmation dialog on your device.'
Ich gehe adb devices
in das Terminal von Android Studio, um ADB zu überprüfen. Ich erhalte die Fehlermeldung
List of devices attached
adb server is out of date. killing...
cannot bind 'tcp:5037': Address already in use
ADB server didn't ACK
* failed to start daemon *
error:
error:
Aber dieser Befehl funktioniert erfolgreich im Standardterminal.
Ich habe die Eingabetaste versucht adb kill-server
, aber es hilft nicht.
Mein Betriebssystem ist Linux Mint 18.1. Die Android Studio-Version ist 3.5.1.
Antwort1
Melden Sie sich als Root an, erstellen Sie eine Datei /etc/udev/rules.d/51-android.rules
und fügen Sie eine Zeile wie diese hinzu, um allen Mitgliedern der Plugdev-Gruppe Berechtigungen zu erteilen:
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="0bb4", MODE="0666", GROUP="plugdev"
In diesem Beispiel lautet die Hersteller-ID „Samsung“. Sie müssen die Hersteller-ID für Ihr Gerät verwenden. Diese erhalten Sie, indem Sie lsusb
eine Zeile wie die folgende ausführen und danach suchen:
Bus 002 Device 009: ID 048e:9e18
In diesem Beispiel wäre Ihre Lieferanten-ID 048e, Sie müssten also 0bb4 durch 2a47 ersetzen. Die korrekte Zeile würde also lauten:
SUBSYSTEM=="usb", ATTR{idVendor}=="2a47", MODE="0666", GROUP="plugdev"
Weisen Sie nun den Dateien Leserechte zu, laden Sie udev neu und laden Sie den ADB-Daemon neu:
sudo chmod a+r /etc/udev/rules.d/51-android.rules
sudo udevadm control --reload-rules
adb kill-server
adb start-server