
Ein Befehl wie:
ssh -p 12345 -L 23456:localhost:548 -L 34567:localhost:5900 [email protected]
(natürlich nicht meine tatsächlichen Parameter)
gibt jetzt Folgendes zurück:
ssh: connect to soulmate.dyndns.org port 12345: Connection refused
Das hat jahrelang funktioniert, ich konnte von (fast) jedem Ort der Welt per SSH-Tunneling auf meinen Host-Computer zugreifen. Zuletzt war das von OS X 10.13.x auf 10.11.x der Fall. Jetzt ist die „11“ eine „15“, d. h. der Remote-Host-Server ist eine 10.15.1, „Catalina“, geworden.
Ich habe Folgendes gelernt und es hier dokumentiert: http://ctlow.ca/SSH-VPN_MacOSX.html
Wenn ich das -p
Argument weglasse, wird ein Tunnel aufgebaut. Ich teste dies in einem lokalen Netzwerk – mir wurde aber gesagt, dass dyn-updater
es bei Verwendung von nichts ausmacht – und dann funktioniert die Bildschirmfreigabe und die Dateifreigabe, aber nur für externe Laufwerke, nicht für „Seelenverwandte“.
Dieses Verhalten tritt auch auf, wenn ich nur Folgendes verwende:
ssh [email protected]
und verwenden Sie die Standard-Ports, zB:
afp://192.168.1.{q}:548
Von dns.com heißt es dyn-updater
, dass es funktioniert und meine IP angezeigt werden kann.
Die Verwendung -p
dient auf jeden Fall der erhöhten Sicherheit. Ich habe den Router, einen Linksys AC1900 (Modellnummer: EA7500), mit einer einzelnen Portweiterleitung auf 12345 (Beispiel) als extern und 22 als intern (für die Remote-Anmeldung wie üblich) eingestellt.
Ich habe alle drei Ports getestet von https://canyouseeme.org und alle umgeleiteten (5-stelligen) Nummern funktionieren, die ursprünglichen Standard-Ports jedoch nicht.
Auf dem Server (Remote, Host) habe ich mir die Systemeinstellungen angesehen:
Benutzer (nichts zu tun);
Teilen;
- Habe unter „Remote-Login“ „Nur diese Benutzer“ und „Alle Benutzer“ probiert;
- Habe unter „Dateifreigabe“ „Soulmate“ als freigegebenen Ordner hinzugefügt;
Sicherheit und Privatsphäre;
- Die Firewall ist ausgeschaltet (ich hätte sie gerne eingeschaltet);
- Datenschutz, vollständiger Festplattenzugriff umfasst smbd, sshd und Terminal;
Netzwerk (nichts zu tun).
Der Vollständigkeit halber noch weitere Kleinigkeiten:
zsh
In 10.15 möchte Terminal jetzt statt für Terminal verwendenbash
– ok. Fehlgeschlagen wie oben. Ich habe versucht, es auf Bash zurückzusetzen: dasselbe. Jedenfalls ist es der lokale Client, von dem aus ich versuche, den SSH-Tunnel zu generieren, und es hat sich nichts geändert.Irgendwo steht, dass OS X jetzt SMB will und dass AFP veraltet ist, aber es gibt die Option für das eine oder für beide (Dateifreigabefenster) und keine Kombination hat funktioniert.
Mein neuer Mac Mini verfügt über Hardwaresicherheit. Spielt das eine Rolle? Das Konto „Soulmate“ ist sowohl primär als auch Administrator.
Soll ich diese Rollen trennen und dann einfach versuchen, mich bei „primär“ anzumelden (weil die Standardeinstellung für „Freigabe und Berechtigungen“ „System: Lesen und Schreiben“ und „Admin/jeder: Nur Lesen“ ist und ich das anscheinend nicht vom Finder aus ändern kann (also: wird dadurch dieses Konto blockiert und ich sollte wahrscheinlich nicht einmal versuchen, das vom Terminal aus zu ändern?))
Ist das alles plötzlich eine Sache, die schief läuft? Es scheint, als ob es mehrere Ursachen hat.