
Gibt es eine Möglichkeit, einen MIDI-Port/ein MIDI-Gerät in Windows 10 umzubenennen?
Wenn Sie ein USB-MIDI-Gerät an einen PC mit Windows 10 anschließen, erhält es einen Namen. Wenn Sie dasselbe Gerät dann an einen anderen USB-Anschluss anschließen, erhält es einen neuen, anderen Namen.
Ich habe Kollegen, die in einem anderen Teil der Welt arbeiten und ein Skript verwenden, das ein MIDI-Gerät mit einem bestimmten Namen finden soll. Das Skript funktioniert nicht, wenn sie das Gerät an einen anderen USB-Anschluss anschließen. Wir können weder das Skript noch das Verhalten der Benutzer einfach ändern und hätten daher gerne einen Mechanismus zum Umbenennen des MIDI-Anschlusses. In Windows 7 mussten sie den Treiber deinstallieren und neu installieren, aber das funktioniert in Windows 10 nicht, es merkt sich.
Wo speichert Windows 10 die MIDI-Portnamen für USB-Geräte?
Antwort1
Das Umbenennen von Geräten in Windows ist etwas, das spätestens seit Windows XP passiert, daher habe ich wenig professionellen Respekt vor Skriptautoren, denen das nicht aufgefallen ist. Dies sollte auf die eine oder andere Weise von Anfang an im Skript gelöst werden. Und das ist immer noch dieam bestenLösung. Hoffe, dass für das Skript irgendeine Garantie besteht.
Das heißt, Sie müssen sich jetzt damit auseinandersetzen. Es gibt einen schönen ArtikelSo lösen Sie das berüchtigte Problem der Umbenennung von MIDI-Geräten unter Windows 10. Der darin enthaltene Rat scheint zu funktionieren. Im Wesentlichen heißt es:
- Gerät trennen
- VerwendenUSBDeviewum alle Instanzen zu deinstallieren
- Neu starten
- Gerät verbinden
Das Gerät sollte beim ersten Verbinden immer den gleichen Namen erhalten, unabhängig davon, welcher Port verwendet wurde. In meinen begrenzten Tests ist das auch der Fall. Diese Methode hat drei große Nachteile:
- Es muss der Stecker gezogen und wieder eingesteckt werden, genau die Aktion, die das Problem verursacht.
- Es erfordert einen Neustart, daher wäre es für die Benutzer irritierend
- Microsoft nichtGarantieDiese erste Verbindung erhält immer den gleichen Namen. Daher funktioniert diese Methode möglicherweise beim nächsten Windows-Update nicht mehr, wenn MS dies beschließt, ohne Vorwarnung.
Daher ist die Korrektur des Skripts möglicherweise der einfachere Weg, auch wenn es derzeit nicht danach aussieht.