
Hintergrund: Das lokale Benutzerkonto defaultuser100000 wurde manuell deaktiviert (über die Computerverwaltung), und nach dem Neustart kann dieser Laptop jetzt nicht einmal den Anmeldebildschirm erreichen, um das Konto für die Anmeldung auszuwählen, und es wird direkt der Fehler „Dieser Benutzer kann sich nicht anmelden, da dieses Konto derzeit deaktiviert ist“ angezeigt. Mein alltägliches Anmeldeprofil ist ein anderes.
Mein erster Gedanke ist, defaultuser100000 wieder zu aktivieren, und da ich mich überhaupt nicht anmelden kann, geht das nur über die Eingabeaufforderung aus der Wiederherstellungsumgebung. Wenn ich jedoch versuche, mit „net user“ die Liste der Konten anzuzeigen, werden weder defaultuser100000 noch mein normales Benutzerkonto aufgeführt. Das ist sogar so, als ich von X: zu C: gewechselt bin, wo beim Wechsel zu C:\Users diese anderen Konten angezeigt werden. (Zusätzliche Gedanken – der von diesem Befehl abgerufene Hostname unterscheidet sich auch vom Hostnamen meines eigentlichen Laptops, also nehme ich an, dass es sich um eine getrennte Umgebung handelt.)
Gibt es einen Rat, wie ich das Local-Install-Konto über die Wiederherstellungsumgebung reaktivieren kann? Derzeit warte ich auf die Hilfe meines Firmen-Helpdesks, aber da es einige Zeit dauern kann, möchte ich es zunächst selbst versuchen. Außerdem bin ich einfach neugierig, was die Lösung sein könnte :)
Ich habe diesen Thread gefunden (Zurücksetzen des Vista-Administratorkennworts von der Installationsdiskette) aus der Vista-Zeit, aber da ich nicht bereit bin, externe Tools zu verwenden (das überlasse ich bei Bedarf dem Firmen-Helpdesk), ist das in diesem Fall keine Lösung.
Weitere Informationen: - Es ist kein Wiederherstellungspunkt verfügbar, zu dem ich zurückkehren könnte - Mein Computer ist ein Firmenlaptop und es ist möglich, die Azure-Authentifizierung zu verwenden. Ich verwende sie jedoch nicht, da ich immer noch ein lokales Konto als mein tägliches Anmeldeprofil verwende. Ich vermute, dass der Azure-Teil eine „automatische Weiterleitung“ der Authentifizierung zunächst an defaultuser100000 verursacht, was deaktiviert ist
Bearbeiten: Der vorgeschlagene Thread führt mich derzeit zu Methoden zum Aktivieren des integrierten Administratorkontos. Dies ist in meinem Fall jedoch nicht genau das Problem, da mein normales Konto (das noch aktiv ist) über Administratorrechte verfügt und ich glaube, dass ich das integrierte Administratorkonto auch mit dem Net-Benutzernamen /ACTIVE:YES aktivieren kann (was genau das ist, was ich für defaultuser100000 tun möchte), sodass die erneute Aktivierung des Administratorkontos kein Problem darstellt.
ABER ich kann sehen, wie die Verwendung von regedit helfen kann. Gibt es eine Möglichkeit, defaultuser100000 über die Registrierung zu identifizieren (soweit ich sehe, sind die Kennungen für Menschen nicht verständlich) und die Attribute zu bearbeiten, um das Konto wieder zu aktivieren?