%20nach%20dem%20Umschalten%20%C3%BCber%20einen%20KVM-Switch%20immer%20noch%20korrekt%20erkannt%3F.png)
Ich überlege, einen einfachen KVM-Switch auszuprobieren, um mit einer einzigen Tastatur und Maus zwei Rechner zu steuern. Ich habe gelesen, dass dafür keine Treiber nötig sind, aber ich bin neugierig, ob das Signal von Maus und Tastatur irgendwie verändert wird?
Wenn ich beispielsweise eine bestimmte Logitech-Maus mit ihren Treibern verwende, wird sie nach dem Durchlaufen des KVM immer noch als dieselbe Maus erkannt oder wird sie als generische Mauseingabe angezeigt?
Antwort1
Es kommt darauf an. Ein einfacher KVM-Switchohne USB-Enumerationgeben Ihnen vollen Zugriff auf Ihr USB-Gerät. Aber wenn Sie wechseln, funktioniert es für Ihren Computer so, als würden Sie Ihre Eingabegeräte trennen/anschließen. Ein besserer KVM-Switchmit USB-Enumerationsimulieren Sie Ihre Geräte normalerweise nach Typ. So gehen beispielsweise alle Computer davon aus, dass die generische Maus noch angeschlossen ist.
Wenn Sie also alle Mausfunktionen nutzen möchten, sollten Sie nach einem KVM-Switch ohne USB-Enumeration oder einem hervorragenden KVM-Switch mitvollUSB-Enumeration. Hierzu müssen Sie die technischen Daten lesen.