
Also, mein LCD-Monitor blinkt kurz nach dem Einschalten eine Zeit lang schwarz, egal ob er an einen PC angeschlossen ist oder nicht. Habe bereits einen anderen PC und das Netzkabel probiert. Nichts hat sich geändert.
Ähnliche Fragen wurden bereits gestellt, ich habe sie mir bereits angesehen. Sie legen nahe, dass die Ursache höchstwahrscheinlich defekte Kondensatoren oder Hintergrundbeleuchtungen sind. Ich habe nur eine kleine Ergänzung, die helfen könnte, die Ursache zu bestätigen oder mich in eine andere Richtung zu weisen.
Also... zuerst dauerte das Blinken weniger als eine Minute, jetzt, eine Woche später, dauert das Blinken normalerweise viel länger. Heute dauerte es fast eine halbe Stunde. Als ich zu den Öko-Einstellungen des Monitors wechselte, hörte es auf, als ich es wieder auf Standard oder eine andere Einstellung zurückstellte, fing es wieder an und ging weiter. Ich wechselte zurück zu Öko und versuchte es nach etwa einer Stunde erneut mit Standard, und es fing wieder an.
Öko-Einstellungen bedeuten weniger Stromverbrauch und geringere Helligkeit, was meiner Meinung nach die Theorie der schlechten Kondensatoren oder Hintergrundbeleuchtung bestätigt? Was meinen Sie?
Ich wollte das Gehäuse sowieso öffnen und mir die Kondensatoren ansehen, beschloss aber, vorsichtshalber noch eine Frage zu stellen.