FAT32 kann auf USB-Festplatte nicht erstellt werden (falsche Anzahl an FATs)

FAT32 kann auf USB-Festplatte nicht erstellt werden (falsche Anzahl an FATs)

Als Linux-Anfänger habe ich mit der Software herumgespielt, während mein USB-Stick nicht angezeigt wird, nachdem ich ihn über das Terminal auf Null gesetzt habe. Dann habe ich den Befehl zum Erstellen des Dateisystems ausgeführt, aber er zeigt mir Folgendes:

mkfs.msdos

In der Einstellungs-App wird der USB-Datenträger folgendermaßen angezeigt:

Das

Kann mir jemand sagen, was los ist und wie ich es behebe? Ich möchte es für den Bootvorgang vorbereiten.

Antwort1

  • Sie möchten nicht -f 32. Sie möchten wahrscheinlich -F 32. man 8 mkfs.msdosWeitere Einzelheiten finden Sie unter . Denken Sie daran, dass Linux im Allgemeinen zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.
  • Sie sollten höchstwahrscheinlich kein Dateisystem auf erstellen /dev/sdb. Erstellen Sie zuerst Partition(en) (mit oder was fdiskauch gdiskimmer) und erstellen Sie dann ein Dateisystem auf /dev/sdb1. Vergleichen SieVerwendungsmöglichkeiten einer Festplattenkonfiguration mit einer einzigen Partition.

Antwort2

Die richtige Syntax sollte sein:mkfs.msdos -F 32 /dev/sdb

Wenn Sie ein Etikett hinzufügen möchten,mkfs.msdos -F 32 -n THISTHING /deb/sdb

Idealerweise sollten Sie bei der Benennung von FAT-Dateisystemen Großbuchstaben verwenden. Es ist jedoch unüblich, ein Dateisystem zu erstellen, bevor eine Tabelle erstellt wird, wie in der anderen Antwort bereits erwähnt wurde. Es gibt Tools wie fatresize, mit denen Sie separate Partitionen erstellen können, wenn Sie dies möchten, wenn Sie zuerst die Partitionstabelle erstellen möchten. Wenn Sie dazu Anweisungen wünschen:

# parted -a optimal /dev/sdb # IF it is still /dev/sdb
    mktable msdos # msdos or gpt are options, I am assuming msdos because of your FAT selection
    mkpart # here you can choose anything for name and filesystem, 
           # it won't matter since you'll be making a new file system

Wenn Sie zur Eingabe der Partitionsgröße aufgefordert werden, geben Sie -1den End-Sektor ein, damit die Partition die gesamte Festplatte umfasst.

Dann steht Ihnen jetzt /dev/sdb1 zum Ausführen zur Verfügung mkfs.msdos -F 32 /dev/sdb.

Hinweis: Wenn Sie FAT aus Kompatibilitätsgründen zwischen Betriebssystemen möchten, sollten Sie sich exFAT ansehen. Es ist FAT ähnlich, außer dass es keine 4-GB-Beschränkung gibt. Möglicherweise treten bei der Anpassung einer Windows-WIM-Datei oder bei Medien 4-GB-Dateigrößenprobleme auf.

verwandte Informationen