%20Ethernet%20aktiv%20ist.png)
Ich arbeite derzeit bei einem Kunden und richte eine Maschine ein und teste sie. Ich benötige lokales Ethernet zur Maschine, damit ich sie testen kann. Das Netzwerk der Maschine ist geschlossen und hat keinen Zugriff auf das Internet (nicht routbar). Ich bin mit einem verwalteten Switch in der Maschine verbunden (wobei ein nicht verwalteter Switch dazwischen sitzt, sodass meine Kollegen Zugriff darauf haben).
Um mit sinnvoller Geschwindigkeit arbeiten zu können, habe ich an meinem Laptop einen LTE-Stick angeschlossen, um auf das Internet zugreifen zu können (wenn möglich würde ich diesen gerne über einen lokalen Switch mit meinen Kollegen teilen).
Ich habe gesehen, dass Windows 10 ein Problem mit dieser Situation hat und dass ich es beheben kann, indem ich den Registrierungsschlüssel „IgnoreNonRoutableEthernet“ auf 1 setze. Sobald ich eine statische IP, ein Subnetz und ein Gateway für meinen lokalen Ethernet-Adapter festlege, sagt Windows, dass ich über den LTE-Stick mit dem Internet verbunden bin.
Wenn ich jedoch versuche, auf eine Website zuzugreifen, erscheint sofort die Meldung „Der Server kann nicht gefunden werden“. Wenn ich Ethernet deaktiviere, funktioniert es.
Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann? Es wäre ein echter Rückschlag, wenn ich jedes Mal Ethernet deaktivieren müsste, wenn ich etwas nachschlagen muss. Ich kann auf das lokale Netzwerk zugreifen (Ping funktioniert), aber es scheint, als ob Windows keine internetbasierten Adressen erreichen kann. Ich habe versucht, nslookup
meinen DNS auf Cloudflares DNS (1.1.1.1) einzustellen. Funktioniert, bis ich Ethernet aktiviere, dann kann es den Server nicht mehr finden.