Fehler beim Importieren von Daten aus CSV: „Bestimmtes Argument lag außerhalb des Bereichs gültiger Werte“

Fehler beim Importieren von Daten aus CSV: „Bestimmtes Argument lag außerhalb des Bereichs gültiger Werte“

Beim Versuch, eine CSV-Datei mit „aus Text“ als Datenquelle zu importieren, ist ein Fehler aufgetreten. Ich mache das ständig, aber bei einer bestimmten, sehr großen CSV-Datei tritt dieser Fehler auf. Offensichtlich liegt das Problem bei der CSV-Datei, aber ich bin nicht sicher, was ich überprüfen soll. Ich habe auch versucht, die Einstellung für den Dateiursprung beim Import zu ändern, aber ohne Erfolg.

Irgendwelche Gedanken?

Danke!

Das spezifische Argument lag außerhalb des Bereichs gültiger Werte

Antwort1

Ich denke, das Problem liegt an der CSV-Datei

Das ist richtig.

Ich bin nicht sicher, was ich überprüfen soll

Ändern Sie zunächst den Datentyp einer Spalte mit einem anderen Typ als TEXT in den „Master of Import“-Einstellungen in „Text“ und importieren Sie. Wenn dies fehlschlägt, ändern Sie zusätzlich eine weitere. Sie finden die Spalte mit dem problematischen Wert (wenn es mehr als eine solche Spalte gibt, finden Sie die letzte davon). Nachdem Sie eine problematische Spalte gefunden haben, korrigieren Sie ihren Datentyp als „Text“ und verwenden Sie den richtigen Datentyp für alle anderen Spalten. Wenn dies fehlschlägt, suchen Sie nach einer anderen problematischen Spalte. Finden Sie alle problematischen Spalten.

Untersuchen Sie nach dem erfolgreichen Import die problematischen Spaltenwerte (verwenden Sie beispielsweise die Pivot-Funktion oder sehen Sie sich die Werteliste im Autofilter an). Wenn sie nicht „mit dem Auge“ gefunden werden können, können Sie versuchen, diesen Spaltenwert mithilfe der entsprechenden Arbeitsblattformel in einer zusätzlichen Spalte in den richtigen Datentyp zu konvertieren und während der Konvertierung (in der Zielspalte) nach Fehlern zu suchen. Sie werden die Zeile mit dem problematischen Wert finden.

Eine andere Methode zum Auffinden der Zeile (wenn nur eine problematische Spalte vorhanden ist) besteht darin, die Anzahl der Anfangszeilen anzugeben, die beim Import übersprungen werden müssen. Sie haben ca. 4000 Zeilen – überspringen Sie 2000, wenn dies fehlschlägt, überspringen Sie dann 3000 (die Mitte zwischen 3000 und 4000), wenn nicht, überspringen Sie 1000 (die Mitte zwischen 0 und 2000) … und verringern Sie den Bereich bei jedem nächsten Importversuch zweimal, bis die problematische Zeile sichtbar wird.

Natürlich kann dadurch nur ein problematischer Wert gefunden werden – es kann aber mehr als ein Problem geben …

Wenn Sie alle Spalten als Text importieren und dann alle Nicht-Text-Spalten in den richtigen Datentyp konvertieren, können Sie alle Fehler in einem Vorgang finden. Dies ist empfehlenswert. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn einige (während des Imports) fehlerhafte Werte fehlerfrei konvertiert werden können und ein korrektes oder falsches Ergebnis liefern (z. B. können bei Datumswerten Tag und Monat vertauscht werden).

verwandte Informationen