Partitionen unter Windows 10 erweitern/zusammenführen

Partitionen unter Windows 10 erweitern/zusammenführen

Ich habe eine 1-TB-SSD mit 250 GB auf C: und 700 GB auf D:. Jetzt ist C: voll und auf D: sind 350 GB frei und ich möchte C: erweitern. Software von Drittanbietern wird nicht berücksichtigt. Kann ich dafür ein dynamisches Windows-Laufwerk verwenden?

Soll ich die SSD einfach in einen dynamischen Datenträger umwandeln, damit ich die virtuelle Grenze zwischen C: und D: frei ändern kann?

Wenn ja, kann ich diese SSD nach der Konvertierung in eine dynamische Festplatte in einen anderen Computer einbauen und erfolgreich von C: booten? Kann ich ein anderes Betriebssystem auf einer anderen Festplatte auf demselben Computer installieren und einen Dual-Boot durchführen? Ich habe gehört, dass dies nach einer Konvertierung möglicherweise Probleme bereitet.

Das Risiko eines Versuchs ist sehr hoch, deshalb möchte ich mir über die Schritte ganz sicher sein, bevor ich etwas unternehme.

Aktualisiert: Wie @lx07 sagte, können Sie Partitionen im Windows-Datenträgermanager erweitern/verkleinern, diese Funktion kannte ich bisher nicht. Das Hauptanliegen dieser Frage besteht darin, C: beizubehalten, da die Einrichtung von C: so viel Zeit in Anspruch nimmt.

In den meisten Fällen ist das Layout der Systemfestplatte

system reserved|C:|restore partion|extended partition(D: is a logical drive in it)

Sie müssen die Wiederherstellungspartition entfernen, um C: nach D: zu erweitern.

(1) Sicherung D:

(2) Verwenden Sie die Administrator-Befehlszeile->Diskpart->Select Disk->Select the Restore Partition->Delete Partion Override->Exit

(3) Löschen Sie im Datenträgermanager D: -> löschen Sie erweiterte Partitionen, die D: enthalten -> erweitern Sie C:

(4) Wiederherstellen der Sicherung auf C:

Sie brauchen keine Software von Drittanbietern, wenn Sie sich Sorgen wegen Malware/Kosten usw. machen.

verwandte Informationen