Wie kann man dafür sorgen, dass ein Linux-Repository/eine Linux-Anwendung sich selbst im Dateisystem „findet“?

Wie kann man dafür sorgen, dass ein Linux-Repository/eine Linux-Anwendung sich selbst im Dateisystem „findet“?

Ich habe ein Repo/eine Anwendung/ein Ökosystem, nenne es qux. Wenn qux startet, muss es source qux-master/configure_qux.sheinige Skripte im Repo aufrufen oder vielleicht darauf zugreifen. Ich kann jedoch nicht garantieren, wo qux-mastersich befindet. Vielleicht ist es bei ~/foo/qux-master. Vielleicht ist es unter /opt. Vielleicht ist es in einem Container und direkt an der Wurzel, /qux-master. Grundsätzlich möchte ich zuverlässigen, agnostischen, programmgesteuerten Zugriff auf Dateipfade unter $QUX_REPO_DIR.

Normalerweise Linux, normalerweise Ubuntu, obwohl ich mir eine eher POSIX-übergreifende Lösung wünschen würde.

Eine Sache, die ich versucht habe, ist die Nutzung von AppDirs/XDG-Basisverzeichnisspezifikation(z. B. werde ich $XDG_CONFIG_HOME/qux/configure_qux.shunten einen Link zu einfügen qux-master/configure_qux.sh), was ok ist, aber ich habe das Gefühl, dass es bessere Möglichkeiten geben müsste.

Welche Möglichkeiten habe ich? Wenn diese Frage „zu allgemein“ ist, gibt es dann Schlüsselwörter, mit denen ich zu diesem Problem suchen kann, um genauer zu definieren, wonach ich suche?

verwandte Informationen