
Ich habe eine seltsame Situation, in der das Festlegen des DNS-Servers in den Host-Netzwerkeinstellungen oder Anwendungseinstellungen (Firefox DoH) nicht dazu führt, dass die DNS-Abfragen tatsächlich von diesem Server verarbeitet werden (DNS-Filter funktioniert nicht).
Ich befinde mich in einem WLAN-Netzwerk eines Dienstanbieters, das eine Portal-Anmeldung erfordert.
Ich habe DNS sowohl unter Windows (Adapter) als auch unter Linux Ubuntu (pro Netzwerk) eingerichtet, aber keines von beiden funktioniert wirklich mit den ausgewählten DNS-Servern.
selbst wenn ich die Befehlszeile nslookup ausführe und den Filter-DNS-Server spezifiziere, stimmt die Antwort nicht mit der Filterung überein, oder mit der Antwort beim Testen mit einer DNS-Suche eines Drittanbieters (https://network-tools.com/nslookup/)
Kann das Netzwerk den gesamten DNS-Upstream zu einem anderen Serversatz umleiten?
Antwort1
Wenn für das WLAN eine Portalanmeldung erforderlich ist, wird möglicherweise ein Proxy verwendet, der durch die Netzwerkrichtlinie erzwungen wird. Dies, gepaart mit der Option, alle DNS-Abfragen über diesen Proxy zu leiten, ist höchstwahrscheinlich der Grund dafür, dass Ihre Abfragen mit einem anderen DNS-Server aufgelöst werden.