So installieren Sie gcc 8.2.1 auf Fedora 31

So installieren Sie gcc 8.2.1 auf Fedora 31

Ich habe versucht, CUDA auf Fedora 31 zu installieren, bin aber beim letzten Schritt stecken geblieben, da CUDA offiziell Fedora 29 (gcc 8.2) unterstützt, während die mit Fedora 31 gelieferte Version 9.2 ist. Dann habe ich PyTorch mit CUDA-Unterstützung installiert und ohne große Überraschung ist keine CUDA-Unterstützung vorhanden

>>> import torch
>>> device = torch.device("cuda" if torch.cuda.is_available() else "cpu")
>>> device
device(type='cpu')

Ich habe dann versucht, nach gcc, g++ und gfortran zu suchen aufPakete, aber ich blieb in einer Abhängigkeitshölle stecken, so etwas wie:

sudo dnf install gcc-8.2.1-2.fc29.x86_64.rpm gcc-gfortran-8.2.1-2.fc29.x86_64.rpm gcc-c++-8.2.1-2.fc29.x86_64.rpm -y

Error: 
 Problem 1: conflicting requests
  - nothing provides cpp = 8.2.1-2.fc29 needed by gcc-8.2.1-2.fc29.x86_64
  - nothing provides libgomp = 8.2.1-2.fc29 needed by gcc-8.2.1-2.fc29.x86_64
 Problem 2: conflicting requests
  - nothing provides libgfortran = 8.2.1-2.fc29 needed by gcc-gfortran-8.2.1-2.fc29.x86_64
  - nothing provides libquadmath = 8.2.1-2.fc29 needed by gcc-gfortran-8.2.1-2.fc29.x86_64
  - nothing provides libquadmath-devel = 8.2.1-2.fc29 needed by gcc-gfortran-8.2.1-2.fc29.x86_64
 Problem 3: conflicting requests
  - nothing provides libstdc++ = 8.2.1-2.fc29 needed by gcc-c++-8.2.1-2.fc29.x86_64
  - nothing provides libstdc++-devel = 8.2.1-2.fc29 needed by gcc-c++-8.2.1-2.fc29.x86_64

Ich habe eine Menge hilfreicher Links gefunden aufdieser Beitragaber leider ist die letzte Version gcc 7.3. Meine letzte Option ist das Erstellen aus dem Quellcode, aber gibt es abgesehen davon noch eine andere Option? Ich bin nicht sicher, ob mein Computer die Kompilierung in angemessener Zeit bewältigen kann.

verwandte Informationen