
Ich habe mir vor Jahren einen eigenen Router und ein eigenes Modem gekauft, um die berüchtigte Mietgebühr von 5 $ zu vermeiden, aber vor kurzem ist mir aufgefallen, dass sie irgendwann wieder auf meiner monatlichen Rechnung auftauchte. Ich fand das seltsam, rief den ISP an und sprach mit einem CSR. Dort wurde mir gesagt, dass die 5 $ nicht für die Ausrüstung sind, sondern dafür, dass „Ihr Internet WLAN unterstützt“.
Ich war zunächst ungläubig, aber beim zweiten Nachdenken war ich mir nicht 100% sicher, dass esist nichtmöglich, da sie ja die ausgelieferte Firmware und dergleichen kontrollieren können usw.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Antwort1
ISPs haben möglicherweise Kontrolle über Modems, aber nur über die eigenen Geräte, die sie an Sie versenden. Das bedeutet, dass sie theoretisch kontrollieren können, ob das Modem bestimmte WLAN-Funktionen hat, wenn es über einen integrierten WLAN-Zugangspunkt verfügt (was bei vielen Modems nicht der Fall ist).* Die WLAN-Einrichtung ist jedoch nicht der Hauptzweck dieser Kontrollebene; der ISP muss bei Verbindungsproblemen das Modem überprüfen, Firmware-Updates senden usw.TR-069ist ein Beispiel für ein Protokoll, das zur Fernkonfiguration von Kundengeräten verwendet werden kann.
Wenn Sie Ihr eigenes Modem verwenden, kann der ISP es nicht steuern. Dies hat seine Vor- und Nachteile. In vielen Fällen erhalten Sie möglicherweise keinerlei Kundensupport, da der ISP behauptet, dass Verbindungsprobleme durch Ihre eigene Ausrüstung verursacht werden. Aus diesem Grund erlauben einige ISPs nicht die Verwendung von Modems von Drittanbietern, die sie möglicherweise daran hindern können, sich bei ihrem Dienst anzumelden.
Aber nehmen wir an, Sie verwenden das Modem des ISPs und dieserdürfentheoretisch kontrollieren. Selbst dann können sie Ihren lokalen WLAN-Zugang nicht stören. Da Sie Ihren eigenen WLAN-Router an den LAN-Port des Modems angeschlossen haben und diesen Router für den WLAN-Zugang verwenden, ist er von der Steuerungsebene des Modems getrennt und kann vom ISP nicht beeinflusst werden.**
Die 5 $ haben nichts mit der Bereitstellung irgendwelcher Funktionen zu tun. Wenn Sie deren Ausrüstung nicht nutzen, sollten Sie diese Gebühr nicht zahlen müssen.
* In Bezug auf WiFi gibt es spezielle Funktionen, diekönnteaktiviert werden. Bei mir zu Hause beispielsweise bietet ein ISP eine spezielle Art von Gast-WLAN an, das von jedem Kunden des ISPs genutzt werden kann, selbst wenn er mein persönliches WLAN-Passwort nicht kennt. Das bedeutet, dass ich durch das Land reisen und über dieses spezielle WLAN die Internetverbindung anderer Leute nutzen kann.
** Der ISP kann nichts weiter unten beeinflussen, da meines Wissens nach keine Kontrollprotokolle dafür vorhanden sind. Selbst wenn der ISP eine Liste der an das Modem angeschlossenen Geräte erhalten könnte (was erkönnte wahrscheinlich), können sie Ihren eigenen WLAN-Zugangspunkt nicht daran hindern, ein WLAN-Signal bereitzustellen.