
Ich verwende einen zweiten Router, um eine Verbindung zu meinem Hauptrouter herzustellen und eine neue drahtlose SSID zu erstellen.
Hier ist mein aktuelles Setup:
Erster Router/Hauptrouter – Ein Router einer beliebigen Marke wird vom ISP bereitgestellt und mit dem Internet verbunden. Die LAN-IP-Adresse ist auf 10.xx254 eingestellt. Uns werden 5 öffentliche IP-Adressen zugewiesen: 115.xxx. Und die WAN-IP-Adresse für diesen Router ist 115.xx193. Unser DHCP-Bereich ist auf 10.xx200 – 10.xx250 eingestellt. Wenn ich mich von diesem Router aus mit der SSID verbinde, funktioniert DHCP einwandfrei.
Zweiter Router – Modell ist Asus RT-n12hp im Wireless-Router-Modus. Die LAN-IP-Adresse ist auf 10.xx253 eingestellt. Der Router ist an den Ethernet-Port des ersten Routers angeschlossen. Der DHCP-Dienst ist hier bereits deaktiviert. Aber wenn ich mich mit dieser SSID verbinde, erhalte ich MANCHMAL eine lokale IP-Adresse von 115.xxx (das ist unsere öffentliche IP) statt 10.xx2xx. Wenn ich zu den Wireless-Einstellungen gehe, wird 115.xx193 als Standard-Gateway statt 10.xx254 angezeigt. Warum ist das so? Ich habe bereits versucht, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.