Ich hatte oft Schwierigkeiten, Programme zu finden, nachdem ich sie unter Windows 10 installiert, eine Verknüpfung zu ihrer ausführbaren Datei erstellt und diese Verknüpfung dann gelöscht hatte, um Unordnung zu vermeiden. Mein erster Ansatz besteht darin, den Namen einfach in die Windows-Suchleiste einzugeben:
In diesem Fall wird nichts Hilfreiches angezeigt. Wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Befehl „git bash“ klicke, um den Dateispeicherort zu öffnen, wird das gewünschte Programm nicht angezeigt.
Als nächstes versuche ich es mit der Suchfunktion im Datei-Explorer, aber das dauert ewig und liefert oft auch nicht das gesuchte Programm:
Dann schaue ich mir Programme (x86), Programme und Unterordner an, finde aber normalerweise nicht, wonach ich suche. Google-Suchen wie „Wo ist Git Bash unter Windows 10 installiert?“ oder „Wie starte ich Git Bash unter Windows?“ liefern normalerweise nur Tutorials zur Installation.
Der find
Befehl durchsucht nur dieInhaltvon Dateien, nicht deren Speicherort. Ich benutze nicht gern dir
. Ich finde diese Befehle im Vergleich zu ls
und find
unter Linux so unintuitiv.
Was tun Sie als Windows-Superuser, wenn Sie eine ausführbare Datei oder ein Programm suchen müssen?
Antwort1
Ich benutze die Freeware-AppAlles, deutlich schneller als Search in Explore. Für den Index ist beim Durchsuchen von NTFS-Volumes der Dienst Everything oder das Ausführen der App als Administrator erforderlich.