Ich arbeite an einer Situation, in der wir einen Intel Compute Stick mit installiertem Windows 10 Pro an unsere Kunden versenden müssen, die diesen dann an einen Fernseher anschließen und ihn ohne Maus oder Tastatur mit dem lokalen WLAN verbinden müssen. Idealerweise mit ihrem iPhone oder Android-Gerät.
Hat jemand eine Idee oder Erfahrung, wie das bewerkstelligt werden könnte?
Dinge, die ich bisher versucht habe:
Erstellen Sie einen lokalen Hotspot vom Gerät aus und lassen Sie den Benutzer eine Verbindung zu diesem temporären Hotspot herstellen und dann die Anmeldeinformationen austauschen. Das Problem bei diesem Ansatz ist, dass die Hardware anscheinend „gehostetes Netzwerk unterstützt“ benötigt, was aufgrund von Treiberaktualisierungen anscheinend nicht mehr möglich ist und die von uns verwendete Hardware dies zumindest nicht unterstützt.
Stellen Sie über Bluetooth eine Verbindung zum Gerät her. Nach meinen bisherigen Recherchen scheint dies äußerst kompliziert zu sein, wenn es überhaupt möglich ist.
Ich freue mich über jeden Vorschlag. Ein Gerätetausch ist für uns durchaus möglich, wenn dies beispielsweise mit einem Raspberry Pi oder ähnlichem problemlos möglich wäre. Sie müssen nur einigermaßen günstig sein.
Antwort1
Ich würde bei dem Gedanken zurückschrecken, Otto Normalverbraucher durch die Kopplung eines Telefons zu führen, um es als Bluetooth-Tastatur/-Maus-Peripheriegerät zu verwenden, selbst diese Apps gibt es im Google Store. Um meine geistige Gesundheit zu retten, würde ich entweder
Bündeln Sie es mit einem preiswerten USB-Hub, einer Tastatur und einer Maus.
Suchen Sie auf der Produktkompatibilitätsseite von Intel nach SticksHier finden Sie die Liste der von Intel getesteten und freigegebenenBluetooth-Tastaturen und -Mäuse und koppeln Sie diese vor dem Versand.