![Zufällige 10-Buchstaben-EXE-Datei nimmt beim Start 150 MB RAM ein und beendet sich dann sofort selbst](https://rvso.com/image/1609680/Zuf%C3%A4llige%2010-Buchstaben-EXE-Datei%20nimmt%20beim%20Start%20150%20MB%20RAM%20ein%20und%20beendet%20sich%20dann%20sofort%20selbst%20.png)
Ein Prozess namens „eepBn5hbZX.exe“ beansprucht beim Start (der Computer ist 55 Sekunden lang aktiv) eine Zeit lang über 180 MB RAM, bevor er verschwindet. Er ist ziemlich groß (85,9 MB) und befindet sich im Desktop-Ordner
Dies ist ein Problem, seit ich einen USB-Stick angeschlossen habe, der mit einer Malware infiziert ist, die meinen Dateien die Attribute „versteckt“ zuweist. Ich gebe die Adresse der .exe-Datei erneut ein und sie verhält sich genauso wie beim Start (belastet nur den Speicher und beendet sich einige Sekunden später selbst).
Wie kann ich die Datei vollständig löschen und verhindern, dass das gleiche Problem erneut auftritt?
Antwort1
Ihr System hat einen Virus oder andere Schadsoftware.
Das sind die klassischen Symptome.
Und Ihr eigener Virenscanner scheint es nicht zu erkennen.
Die Installation eines weiteren Antivirenprodukts wird wahrscheinlich nicht helfen, da alles, was Sie auf einem bereits infizierten System tun, unzuverlässig ist. Dies gilt auch für den manuellen Versuch, die Malware zu deaktivieren. Es sind mehrere Komponenten davon installiert, aber Sie können immer nur eine auf einmal entfernen, sodass die anderen einfach die gerade gelöschte Komponente reaktivieren können.
Am besten scannen und bereinigen Sie die Festplatte in einem sauberen Zustand:
- Ziehen Sie die Festplatte aus dem Computer und schließen Sie sie als zweite Festplatte an einen anderen (sauberen) Computer an. Scannen Sie dann die Festplatte vom sauberen System aus. Verwenden Sie bei Bedarf mehrere Antivirenprodukte, wenn das erste nichts findet.
- Alternativ: Einige Antivirenprodukte bieten eine Live-USB-Stick-Lösung. Sie booten vom USB-Stick (anstelle der infizierten Festplatte) und scannen die infizierte Festplatte mit der Software auf dem USB-Stick. Natürlich müssen Sie den USB-Stick herunterladen und auf einem anderen sauberen System erstellen.
Siehe auch dieVerknüpfungdas RamHound gerade in den Kommentaren gepostet hat. Ich wollte auf dieselbe Frage verlinken, aber er war schneller als ich.