Trennen des internen Desktop-Laufwerks

Trennen des internen Desktop-Laufwerks

Nach der Installation einer zweiten Festplatte wird diese bei starker Lese-/Schreibbelastung zufällig getrennt. Damit meine ich, dass die Festplatte verschwindet (nicht mehr im Windows Explorer oder in der Datenträgerverwaltung sichtbar). Manchmal taucht sie beim Neustart wieder auf, manchmal muss ich sie an ein anderes SATA-Kabel anschließen, damit sie wieder erkannt wird.

Die ersten Male, als dies passierte, ging ich davon aus, dass es sich um ein defektes Laufwerk handelte oder dass es alt wurde. Also ersetzte ich es durch eine brandneue SSD.

Als ich ein paar Spiele von Steam herunterlud und spielte, passierte mit dem neuen Drive erneut dasselbe.

Dieses sekundäre Laufwerk ist an eines der zusätzlichen SATA-Kabel und Stromkabel angeschlossen, die im Gerät vorhanden waren (es ist für die Erweiterung auf 3 oder 4 Laufwerke ausgelegt). Ich habe auch versucht, diese Kabel auszutauschen.

Nachdem das nicht funktionierte, fragte ich mich, ob das werkseitige 500-W-Netzteil für die GTX 980TI nicht ausreichte, also kaufte ich ein 750-W-EVGA-Netzteil. Nein, das Problem besteht immer noch.

Lösungsversuche

  • Habe versucht, die Festplatte selbst auszutauschen
  • Habe intern versucht, verschiedene SATA- und Stromkabel zu verwenden
  • Habe versucht, das Laufwerk neu zu formatieren
  • Ersetzt durch ein Netzteil mit höherer Wattzahl 500 W -> 750 W
  • Habe HWInfo ausgeführt, um sicherzustellen, dass die Temperaturen nicht zu hoch werden
  • Ich übertakte nicht, sondern verwende nur die Standardeinstellungen, mit denen der PC ausgeliefert wurde.

Stückliste

  • Modell: HP Omen 750-170se
  • Hauptplatine: HP 2B4B -Intel Z170 (Skylake PCH-H)
  • SATA-AHCI-Controller der Intel(R) 100-Serie/C230-Chipsatzfamilie
  • Zentralprozessor: Intel Core i7-6700
  • Grafikkarte: GTX 980ti
  • Netzteil: EVGA 750 N1, 750 W
  • Primäre Festplatte: 1 TB Samsung SSD 2,5"
  • Sekundäre Festplatte: Team Group GX1 2,5 Zoll 960 GB SATA III internes Solid-State-Laufwerk (SSD)

Andere Ideen? Hat das etwas mit der Erdung des Kabels zu tun? Mir ist aufgefallen, dass an der SATA-Verbindung der primären Festplatte ein Kabel angeschlossen ist, an den anderen Kabeln jedoch nicht, siehe Abbildung unten:

https://i.stack.imgur.com/FJVPX.jpg

verwandte Informationen