Netzwerkstandorte mit Network Manager (Mint 19.2 + Cinnamon)

Netzwerkstandorte mit Network Manager (Mint 19.2 + Cinnamon)

Ich bin vom MacBook auf ein Thinkpad mit Linux umgestiegen.

Wir haben zwei Umgebungen/Standorte im Unternehmen: das Büro (10.0.xx) und das Rechenzentrum (10.1.xx). Wir haben außerdem in jeder Umgebung etwa 10 VLANs. Es ist derzeit mühsam, jedes Mal, wenn ich ins Rechenzentrum gehe, alle VLANs zu ändern. Außerdem konnte ich keine Einstellungen dafür finden.

Ist es möglich, in Linux Standorte wie in MacOS einzurichten und sie einfach zu wechseln?

Antwort1

Ich habe genauer hingeschaut und ich glaube, ich habe es gerade herausgefunden.

  1. InNetzwerkeinstellungenwähle ausVerdrahtetVerbindung und benennen Sie diese um in zB Office und entfernen Sie auch das HäkchenAutomatisch verbinden
  2. Füge dann ein neues Profil hinzu, gib ihm einen Namen und entferne ebenfalls das Häkchen. Verwende das gleicheMAC-Adressewie im ersten Profil (das Ihrer physischen Netzwerkschnittstelle)
  3. Jetzt offenNetzwerkverbindungen, fügen Sie neue VLANs hinzu und weisen Sie sie den entsprechenden Schnittstellen zu, indem SieÜbergeordnete Schnittstelle. Legen Sie bei Bedarf die VLAN-ID und andere Netzwerkeinstellungen fest.
  4. Gehen Sie je nach Standort inNetzwerkeinstellungenund klicken Sie einfach auf die Schnittstelle, um sie zu aktivieren.

Sieht so aus (VLANs gerade neu erstellt, ignorieren Sie also die Spalte „Zuletzt verwendet“):

Netzwerkverbindungen

verwandte Informationen