Wie mounte ich ein Remote-Verzeichnis mit SSHFS, wenn der Server mich ständig weiterleitet?

Wie mounte ich ein Remote-Verzeichnis mit SSHFS, wenn der Server mich ständig weiterleitet?

vielleicht wurde diese Frage schon einmal gestellt, aber hier ist sie: Ich möchte das Benutzerverzeichnis meines Kontos auf dem Server der Universität mounten, an der ich bin. Normalerweise gebe ich bei der Anmeldung über SSH einfach Folgendes ein:

SSH-Benutzer@Computerraum-IP

Jetzt möchte ich mein Verzeichnis auf meinem Heimcomputer (Ubuntu) mounten, aber wie sich herausstellt, funktioniert die Verwendung von „user@computer-room-ip“ nicht. Wenn ich mich über SSH verbinde, werde ich automatisch an einen lokalen Computer weitergeleitet und erst dann angemeldet. Aus diesem Grund sagt meine Konsole:

sudo sshfs user@computer-room-ip:~/Dokumenten-Mountpoint/

Benutzer@Computerraum-IP:~/Dokumente: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis

Gibt es also immer noch eine Möglichkeit, das Verzeichnis einzubinden, oder bin ich dazu verdammt, jedes Mal scp zu verwenden, wenn ich von woanders aus an meinem Projekt weiterarbeiten möchte?

Antwort1

Das Remote-Verzeichnis (Parameter, der nach dem Doppelpunkt kommt:) gibt bereits das Remote-Home-Verzeichnis (des Benutzers) an, daher kein Tilde~wird benötigt, einfach direkt verwendenPfad/relativ/zu/Home.

$ sshfs user@computer-room-ip:Dokumentiert den Einhängepunkt

(Das sollten Sie nicht brauchensudoentweder..)

verwandte Informationen