Zunächst einmal verwende ich das kostenlose Programm Quick Gamma, aber ich denke, das ist besser als nichts und muss reichen, bis ich mir etwas Professionelleres leisten kann.
Mir fällt auf, dass ich in Firefox, Photoshop CC und (dem alten) Windows Photo Viewer keine einheitliche Farbgebung erhalte. Jedes sieht ein bisschen anders aus. Ich habe Windows Photo Viewer zunächst verwendet, um das Testbild anzuzeigen, während ich die Korrekturen mit dem Intel HD Graphic Control Panel und Quick Gamma vorgenommen habe, aber dann habe ich es zufällig in PS geöffnet und festgestellt, dass meine Gammakorrekturen wieder nicht stimmten. Dann habe ich das Testbild in Firefox geöffnet und wieder war es nicht richtig. Also habe ich ein bisschen gesucht, um herauszufinden, welches Programm ich verwenden kann, um das Testbild anzuzeigen, während ich die Farbeinstellungen optimiere, und habe festgestellt, dass dies auch bei anderen passiert ist, aber sie haben die XRite(?)-Software verwendet.
Ich bin mir nicht wirklich sicher, was ich tun soll. Ich bin kein Profi (noch nicht, toi, toi, toi), aber ich hätte trotzdem gern eine einheitliche Farbe, wenn ich meine Arbeit teile, und weil ich da ziemlich pingelig bin. Ich wäre für jede Hilfe wirklich dankbar! Vielen Dank im Voraus.
Ich verwende Windows 10. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zur Diagnose meines Problems benötigen.
Antwort1
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bilder mit einem Farbprofil von sRGB IEC61966-2.1 speichern. Dies ist der Industriestandard für Bildschirmfarbraumfarben. Dies wird in Browsern und auf anderen Computern standardmäßig korrekt angezeigt, insbesondere wenn diese Plattformen keine Farbprofile unterstützen.
Wenn Sie das Farbprofil richtig eingestellt haben, sehen Sie möglicherweise immer noch eine leichte Farbverschiebung, aber diese sollte nicht so deutlich sein. Bedenken Sie, dass unterschiedliche Hardware (Monitore) und Apps Farben leicht unterschiedlich darstellen können. Dies gilt für Safari, Chrome und Firefox.