Wie werden einzelne Dateien verschlüsselt?

Wie werden einzelne Dateien verschlüsselt?

Ich glaube, der Vorgang heißt EFS und in den meisten Fällen erfolgt die Verschlüsselung des zum Verschlüsseln der Datei verwendeten Schlüssels über eine asymmetrische Chiffre. Was ich jedoch nicht verstehe, ist, wie genau die Dateien verschlüsselt werden.

Ich beziehe mich jetzt nicht speziell auf Textdateien, es können auch Apps und dergleichen sein, also womit arbeitet der Verschlüsselungsprozess eigentlich? Kann er auf den Quellcode der Dateien zugreifen und diesen verschlüsseln (aber ich glaube nicht, dass das der Fall ist, da der Quellcode für die meisten Dateien nicht frei verfügbar ist) oder verschlüsselt er nur die Dateinamen (aber das wäre trotzdem leicht mit roher Gewalt zu knacken, da die meisten Dateinamen kurz sind und die Namenerweiterungen begrenzt sind)?

Antwort1

Nein, die eigentlichen DateidatenIstverschlüsselt fürEFS. Dazu muss das System, das die Verschlüsselung durchführt, auf die Daten zugreifen können. Wenn ein vollständiges Dateisystem Verschlüsselung anbietet, benötigen Sie in der Regel Zugriff auf Systemebene, um die Verschlüsselung einzurichten.

Moderne Verschlüsselungen arbeiten auf Bits und Bytes. Für die Verschlüsselung spielt der Dateityp keine Rolle, sie arbeitet nur auf Bytes.


Die Verschlüsselung von Dateinamen bietet keinen großen Schutz; es hängt von der Verschlüsselungsstufe ab, ob die Dateinamen überhaupt verschlüsselt werden. Wenn Sie eine einzelne Datei verschlüsseln, müssen Sie diese ja auch wiederfinden können.

Wenn Sie ein komplettes Dateisystem verschlüsseln, dannlogische Sektorendie das Dateisystem bilden, sind verschlüsselt und dies umfasst die Dateinamen und alle anderenMetadaten.

verwandte Informationen