RDP langsam, sofern kein Monitor angeschlossen ist

RDP langsam, sofern kein Monitor angeschlossen ist

Ich habe einen Computer (lokales Netzwerk), den ich nur über Remotedesktop verwende. Ich glaube, gestern hat er Windows-Updates installiert und sich selbst neu gestartet. Unmittelbar danach war RDP sehr, sehr langsam. Es dauerte etwa 4 Sekunden, bis auf jeden Klick reagiert wurde. Es ist im Grunde unbrauchbar. Die Systemleistung war in Ordnung; CPU, Speicher und Netzwerk waren alle auf Normalniveau. Ein weiterer Neustart hat nichts bewirkt.

Also habe ich einen Monitor an die Maschine angeschlossen, damit ich sehen konnte, was los ist, und sofort war die RDP-Leistung wieder normal. Ich ziehe den Monitor ab und alles scheint in Ordnung zu sein. Aber wenn ich das RDP minimiere/schließe, wird es wieder langsam ... bis ich den Monitor wieder anschließe.

Das ist ein sehr seltsames, sehr frustrierendes Problem. Ich habe keinen zusätzlichen Anschluss an meinem Monitor, an den ich ihn angeschlossen lassen könnte, und ich stelle /sehr/ regelmäßig per RDP eine Verbindung zu diesem Computer her. Wenn ich das tue, muss er normal reagieren.

Irgendwelche Ideen?

Antwort1

Das Aktualisieren der Grafiktreiber scheint das Problem gelöst zu haben. Ich vermute, dass es eine gewisse Inkompatibilität zwischen den älteren Grafiktreibern und dem Windows-Update gab.

verwandte Informationen