
Ich möchte wissen, wie man ein Skript/eine portable App entwickelt, die einen Linux-Prozess auf einem Remote-Host startet.
Ich habe eine Linux-Anwendung, die auf einem eigenen Host läuft. Alles funktioniert auf dem Host. Die meisten Benutzer verwenden Windows 10. Meine Idee ist, die Linux-Anwendung von Windows 10 aus zu starten und dann einen Windows 10-Browser zu starten, der eine Verbindung zur Linux-Anwendung herstellt, die eine Webseite bereitstellt.
Ich hätte gerne ein Windows 10-Programm/-Skript, mit dem ich den laufenden Prozess starten und dann (idealerweise) trennen kann. Meine Windows-Kenntnisse sind begrenzt.
Ein paar Vorbehalte:
1) Es müsste ein „portables Programm/Skript“ sein, das nicht installiert werden muss. Verfügt Windows 10 über eine Skriptsprache oder verwendet es vielleicht .net??
2) Eine GUI wäre schön. Idealerweise eine mit einer „Start“- und einer „Abbrechen“-Funktion. Noch besser wäre ein Bestätigungstextfeld, sobald die Linux-Anwendung gestartet wurde.
3) Die Maschinen haben KEIN WSL und es kann (im Allgemeinen) nicht hinzugefügt werden.
Ich suche nach einer umfassenden Anleitung zu diesem Ansatz. Eigentlich nur die grundlegende Frage, welches Toolset ich verwenden soll (Powershell, C#, Go usw.). Ich kann an der Codierung arbeiten.