
Ich möchte mit der genannten Software eine VPN-Verbindung einrichten Ubuntu 18.04.4 LTS
. Binäre Quelle:QUELLE. Die Anwendung ist 32-Bit, während das Betriebssystem 64-Bit ist. Nach der Installation einiger Bibliotheken läuft die App. Ich habe festgestellt, dass die App Domänennamen nicht erkennt, also verwende ich Zahlen. Nach dem Klicken Connect
erhalte ich Notice
:
Insufficient credential(s). Please check the password, client certificate, etc.
Status
im Connection status
Fenster ist:
Set up tunnel failed
Unten füge ich einen "Mock"-Konfigurationsbildschirm an. Einer vielleichtwichtigRemote Gateway
Die Sache ist, dass ich : verwenden muss , https://127.0.0.1:777/sth
nicht 127.0.0.1:777
, aber wie konfiguriere ich so etwas? Wenn ich 127.0.0.1/sth
es einfüge, Server:
erhalte ich:
Start SSLVPN error: Can not resolve FortiGate address
Die Anmeldeinformationen sind korrekt, es gibt kein Zertifikat, das ich angeben sollte. Vielleicht sollte ich zuerst das deinstallieren, FortiClient 6.0 for Linux
was ich vor der Installation installiert hatte FortiClient SSLVPN
? Vielleicht sollte ich die Software zwingen, den Domänennamen zu erkennen? Bevor ich versuche, eine Verbindung herzustellen, erhalte ich beim Start der App einige Protokolle. Muss ich mir darüber Sorgen machen?
Failed to load module "atk-bridge"
...
Gtk-WARNING **: Unable to loction theme engine in module_path:"murrine"
...
Failed to load module "canberra-gtk-module"
Vielleicht sollte ich 777
einen Tunnel öffnen? Aber ich glaube, das habe ich bereits getan. Könnten Sie mir helfen, das zu überwinden?
BEARBEITEN:
Nachfolgend liste ich Maßnahmen auf, die ich ergriffen habe und die nicht geholfen haben:
Deinstallation
FortiClient 6.0 for Linux
Hinzufügen einer Zeile,
/etc/hosts
damit die Maschine den Domänennamen erkennt (hier ist ein Modell):127.0.0.1 domain.name.com
Beheben von Problemen (durch Softwareinstallation) mit
atk-bridge
,murrine
,canberra-gtk-module
Ich möchte hinzufügen, dass ich beim Besuch https://127.0.0.1:777/sth
über den Browser ein Anmeldefeld sehe und mich anmelden kann (das beweist, dass die Anmeldeinformationen (Benutzername und Passwort) korrekt sind). Vielleicht liegt das Problem am Zertifikat: Der Browser kann das irgendwie umgehen, die FortiClient SSLVPN
Anwendung hingegen nicht? Aber meines Wissens gibt es kein Zertifikat. Wissen Sie zufällig, wie man das Problem lösen kann?
Antwort1
Fügen Sie die IP-Adresse mithilfe der „Internetoptionen“ zu vertrauenswürdigen Sites hinzu. Bei mir hat das funktioniert.