![Wie fügt man einer Pivot-Tabelle (generiert aus einer 11x770-Matrix) eine Datenzeile (aus einer 2x32-Matrix) hinzu?](https://rvso.com/image/1618336/Wie%20f%C3%BCgt%20man%20einer%20Pivot-Tabelle%20(generiert%20aus%20einer%2011x770-Matrix)%20eine%20Datenzeile%20(aus%20einer%202x32-Matrix)%20hinzu%3F.png)
Ich habe die folgende Pivot-Tabelle, die die an verschiedenen Daten (Zeilen) gemessenen maximalen Aktivitäten (Werte) verschiedener Radionuklide (Spalten) zeigt.
Diese Pivot-Tabelle wurde aus einer 11x770-Datenmatrix generiert. Einige dieser Radionuklide sind jedoch mit einem „Aktivitätsgrenzwert“ verknüpft (für Americium-241 beträgt der Grenzwert beispielsweise 0,14 pCi/L). Diese Grenzwerte sind in einer 2x32-Matrix in einem separaten Arbeitsblatt enthalten (32 Zeilen mit [chemikalisch]:[entsprechender Grenzwert]). Am Ende meiner Pivot-Tabelle möchte ich eine Zeile hinzufügen, die den Aktivitätsgrenzwert für das Radionuklid in jeder Spalte enthält, und ich möchte, dass diese Zeile als Teil der Pivot-Tabelle vorhanden ist, damit ich Folgendes tun kann:
1) Erstellen Sie berechnete Felder wie „Maximum geteilt durch Limit“
2) Sie müssen sich keine Sorgen über Probleme machen, die durch überlappende Daten entstehen, wenn Sie Zeilen in der Pivot-Tabelle erweitern oder reduzieren.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun? Vielen Dank im Voraus.