Ich habe ein Dual-Boot-Notebook, auf dem Win10 und Debian installiert waren. Nachdem ich gestern Windows verwendet hatte, ließ sich Debian/GRUB nicht mehr starten. (Übrigens ist das immer noch ein Problem. Wenn Sie helfen können, sehen SieDas)
Beim Versuch, Debian zu reparieren, habe ich beschlossen, diesen Befehl auszuführen [unter WINDOWS]
bcdedit /set {bootmgr} path \EFI\debian\grubx64.efi
Danach bootet mein Note nichts mehr, weder Windows noch Debian. Lautdieser LeitfadenIch muss die folgenden Befehle ausführen, um Windows zu reparieren:
bcdedit /deletevalue {bootmgr} path \EFI\debian\grubx64.efi
bcdedit /set {bootmgr} path \EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi
Da mein PC jedoch kein Startgerät erkennt, wie kann ich Prompt ausführen? Dies ist ein OEM-Windows, daher habe ich keine CD. Gibt es eine andere Möglichkeit, beispielsweise eine Live-Sitzung?
Antwort1
Gelöst. GefolgtDieser Artikelum in die Eingabeaufforderung zu gelangen und beide Befehle auszuführen:
bcdedit /deletevalue {bootmgr} path \EFI\debian\grubx64.efi
bcdedit /set {bootmgr} path \EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi
Der Windows-Start funktioniert wieder.