
Ich muss ein altes Batch-Skript anpassen und /
in vielen Befehlen steht ein vor dem Variablennamen if
.
if /%error_found% == /0 (
...
)
Welchen Unterschied macht es, ob man den Schrägstrich verwendet oder nicht? Bei mir funktioniert die Anweisung auch ohne Schrägstrich.
if %error_found% == 0 (
...
)
Gibt es Fälle, in denen der Schrägstrich einen Unterschied macht?
Antwort1
Scheint mir ein Syntaxfehler beim Stringvergleich zu sein, der hätte lauten sollen:
/%error_found%/ == /0/
.
Eine bessere Syntax wäre die Verwendung von Anführungszeichen:
"%error_found%" == "0"
Oder Klammern
(%error_found%) GEQ (0)
:.
Ihre Syntax %error_found% == 0
funktioniert nur, wenn %error_found%
sie kein Leerzeichen enthält und nicht leer ist.
Weitere Informationen finden Sie im IF-Befehl.