![Mischen von „Alt“/„Windows“/„Alt Gr“ nur auf einer USB-Tastatur (und möglicherweise nicht auf einer Laptop-Tastatur)](https://rvso.com/image/1618748/Mischen%20von%20%E2%80%9EAlt%E2%80%9C%2F%E2%80%9EWindows%E2%80%9C%2F%E2%80%9EAlt%20Gr%E2%80%9C%20nur%20auf%20einer%20USB-Tastatur%20(und%20m%C3%B6glicherweise%20nicht%20auf%20einer%20Laptop-Tastatur).png)
Aufgrund eines bedauerlichen Missverständnisses beim Lesen des Etiketts habe ich bestellt und erhalten einDas Keyboard 4...für den Mac. Das wäre schön gewesen, wenn ich nicht einen KDE Neon-Desktop verwendet hätte (eine KDE-spezifische Marke von Ubuntu Bionic).
Alles in allem ändert sich nicht viel, denn das Layout istfastidentisch mit dem Standard-US-Layout meines ThinkPads. Es gibt jedoch einen winzigen Unterschied: Sie haben die Tasten Alt Grund die Super-Taste vertauscht. Um genau zu sein, sind hier die Tastaturen nebeneinander.
Der rote Pfeil zeigt, was passiert, wenn ich auf dem Das Keyboard etwas anklicke. Es gibt mehrere Probleme, aber mein Hauptproblem ist, dass es cmdrechts neben der Leertaste eine Taste gibt, und ich brauche diese Taste wirklich, Alt Grweil ich sie benutzeeine Mengefür internationale Zeichen.
Nachdem ich die Tastatur mit ausprobiert hatte xev
, wurden mir die folgenden Ereignisse angezeigt:
#############################
#### alt option (left) ####
#############################
KeyPress event, serial 40, synthetic NO, window 0xc400001,
root 0x1a0, subw 0x0, time 360620584, (875,245), root:(2795,282),
state 0x10, keycode 64 (keysym 0xffe9, Alt_L), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:
XmbLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False
##################
### cmd (left) ###
##################
KeyPress event, serial 40, synthetic NO, window 0xc400001,
root 0x1a0, subw 0x0, time 360669131, (1346,776), root:(3266,813),
state 0x10, keycode 133 (keysym 0xffeb, Super_L), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:
XmbLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False
###################
### cmd (right) ###
###################
KeyPress event, serial 40, synthetic NO, window 0xc400001,
root 0x1a0, subw 0x0, time 360701716, (635,185), root:(2555,222),
state 0x10, keycode 134 (keysym 0xffec, Super_R), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:
XmbLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False
##########################
### alt option (right) ###
##########################
KeyPress event, serial 42, synthetic NO, window 0xc400001,
root 0x1a0, subw 0x0, time 360746058, (705,144), root:(2625,181),
state 0x10, keycode 108 (keysym 0xfe03, ISO_Level3_Shift), same_screen YES,
XKeysymToKeycode returns keycode: 92
XLookupString gives 0 bytes:
XmbLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False
Bisher habe ich mich mit Folgendem befasst:
- Erstellen einer neuen Tastenbelegung, aber es scheint kompliziert, da die Modifikatortasten nicht wirklich Teil der Tastenbelegung selbst sind
- Ich habe ausgeführt
setxkbmap -option altwin:swap_alt_win
, die die Schlüssel in geändert zu haben scheint,xev
aber jetzt gibt es keinen Schlüssel als Alt Grüberhaupt
Als Bonus wäre es fantastisch, wenn mir jemand helfen könnte, eine Lösung zu finden, die das Layout der Laptop-Tastatur vom Layout der USB-Tastatur trennt. Folgendes xinput
sagt mir:
⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]
⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ SynPS/2 Synaptics TouchPad id=11 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ TPPS/2 Elan TrackPoint id=12 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ Logitech MX Vertical id=16 [slave pointer (2)]
⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)]
↳ Virtual core XTEST keyboard id=5 [slave keyboard (3)]
↳ Power Button id=6 [slave keyboard (3)]
↳ Video Bus id=7 [slave keyboard (3)]
↳ Sleep Button id=8 [slave keyboard (3)]
↳ Integrated Camera: Integrated C id=9 [slave keyboard (3)]
↳ AT Translated Set 2 keyboard id=10 [slave keyboard (3)]
↳ ThinkPad Extra Buttons id=13 [slave keyboard (3)]
↳ Metadot - Das Keyboard Das Keyboard id=14 [slave keyboard (3)]
↳ Metadot - Das Keyboard Das Keyboard id=15 [slave keyboard (3)]
↳ Logitech MX Vertical id=17 [slave keyboard (3)]
Jede Hilfe zur Optimierung ist herzlich willkommen!