
Ich habe einen Emerson LE220EM3 Fernseher, den ich als Zweitmonitor verwende. Das Bild, das er projiziert, geht ca. 65 Pixel über den Gehäuserand hinaus. So sind beispielsweise meine Taskleiste und die Minimieren/Schließen-Buttons nicht zu sehen. Ich möchte die Anzeige auf dem Fernseher so anpassen, dass alle Elemente auf dem Bildschirm sichtbar sind.
Auf meinem Heimrechner, auf dem Debian läuft, kann ich xrandr
die Skalierung eines bestimmten Bildschirms einfach aufrufen und anpassen. Leider benötige ich für meinen Job Windows. Ich kann nichts Vergleichbares für xrandr
Windows finden.
Ich verwende Windows 10 auf einem Dell XPS 9560. Ich habe auf den neuesten Intel HD Graphics-Treiber aktualisiert, der auf der Dell-Website verfügbar ist (26.20.100.7263). Weder die Intel-Software noch die nativen Anzeigeoptionen von Windows 10 scheinen eine Option zum Skalieren/Anpassen der Position zu haben.
Im TV-Menü gibt es einen Abschnitt „PC-Einstellungen“, der „nicht verfügbar“ und ausgegraut ist. Ich bin über HDMI verbunden. Am Fernseher gibt es einen VGA-Anschluss mit der Aufschrift „PC“. Leider kann ich keine Verbindung über VGA herstellen. Ich habe keinen VGA-Anschluss an meinem Laptop oder meiner Dockingstation und keinen VGA-zu-X-Adapter.
Antwort1
Im Folgenden wird der Overscan auf Kosten einer niedrigeren Auflösung korrigiert.
- Gehen Sie zu „Anzeigeeinstellungen“ und wählen Sie das fehlerhafte Display aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“
- Klicken Sie auf „Adaptereigenschaften für Anzeige anzeigen“
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle Modi auflisten“
- Wählen Sie einen anderen Modus, drücken Sie „OK“, drücken Sie die Daumen und drücken Sie „Übernehmen“. Vielleicht haben Sie Glück und der Bildschirm passt sich dem Display an. Bei mir hat es geklappt; Ihre Ergebnisse können abweichen.