Wie werden lokale Repository-Inhalte angezeigt?

Wie werden lokale Repository-Inhalte angezeigt?

Ich bin neu bei Github. Derzeit verwende ich Git Bash als CLI, um mit dem Remote-Repository zu kommunizieren, an dem ich arbeite. Im Moment verstehe ich die Unterschiede zwischen dem Arbeitsverzeichnis und dem lokalen Repository, das ich gerade von meinem Github in das lokale Arbeitsverzeichnis geklont habe. Mein Arbeitsverzeichnis befindet sich ~/My-Github-Project (master)in diesem lokalen Verzeichnis. Es gibt ein lokales Repository mit dem Namen „new_repo“, das mit diesem Befehl angezeigt wird: git ls-filesDasneues_repoda ein lokales Repository-ähnliches Verzeichnis seine eigenen Unterverzeichnisse (Unterordner) hat.

Meine Frage wäre:
Welche(n) Befehl(e) muss ich in Git Bash ausführen, um die Unterverzeichnisse von „new_repo“ anzuzeigen, also den Inhalt von „new_repo“?

Ich wäre für jede Hilfe oder Referenz dankbar.

Antwort1

Ich habe zufällig eine Antwort auf meine Frage gefunden. Die folgenden Schritte sind zu befolgen:

  1. cd ~/My-Github-Project/new_repo# oder git bash direkt aus dem lokalen Repository
  2. git ls-files# Der Befehl ls-files zeigt Dateien und (oder) Ordner an, falls vorhanden. Es kann auch daran liegen, dass Dateien noch nicht hinzugefügt (verfolgt, bereitgestellt) wurden. Um dies zu tun, damit es sichtbar wird, befolgen Sie diesen Befehl: git add -a, nach dem Wiederholen des Befehls git ls-files# sollten jetzt die Dateien darin sichtbar sein.

verwandte Informationen