.png)
Meine CPU-Auslastung ist hoch, oft bis zu 100 %, wegen zwei Aufgaben namens „VBoxVirtualHeadless“ und „VirtualBox“, die eine hohe CPU-Auslastung von bis zu 60 % haben, selbst wenn VirtualBox nicht auf meinem Laptop installiert ist.
Antwort1
Öffnen Sie services.msc über das Feld „Ausführen“ (drücken Sie Windows-R, um es anzuzeigen), suchen Sie alle Dienste mit dem Namen „VirtualBox“ oder „Vbox“, doppelklicken Sie auf jeden einzelnen, deaktivieren Sie sie im Dropdown-Menü im Startmodus, stoppen Sie sie und drücken Sie OK.
Starten Sie Ihren PC neu, um zu prüfen, ob sie verschwunden sind.
Antwort2
Sie haben VirtualBox vielleicht nicht selbst installiert, aber das heißt nicht, dass es nicht vorhanden ist.
Es kann als Teil anderer Software installiert werden.
Mögliche Übeltäter (ich bin sicher, ich habe einige vergessen) sind:
- Android-Telefonemulator oder Android-Entwicklungsumgebung.
- Emulatoren für klassische Spielekonsolen.
- FPGA-Entwicklungstools (insbesondere verschiedene Xilinx-Tools).
Untersuchen Sie also zunächst, wie Sie überhaupt zu VirtualBox gekommen sind. Wenn Sie die Software nicht benötigen, deinstallieren Sie sie. Dadurch sollte auch VirtualBox beendet werden.
Wenn Sie diese Software behalten möchten, versuchen Sie, VirtualBox zu verbessern.
Laden Sie die neueste Version von VirtualBox von www.virtualbox.org herunter und installieren Sie sie. Dadurch sollten alle VirtualBox-Komponenten auf die neueste Version aktualisiert werden.
Starten Sie die VirtualBox-Software. Wenn Sie aufgefordert werden, das „Extention Pack“ zu installieren/aktualisieren, tun Sie dies bitte ebenfalls.
Mit etwas Glück können Sie nun im VirtualBox-Manager die Definitionen der virtuellen Maschinen sehen, die VirtualBox bekannt sind. Sie können ihre Einstellungen überprüfen und die Menge an RAM und CPU-Leistung einschränken, die sie verwenden dürfen. Hier können Sie diese Einstellungen feinabstimmen. Reduzieren Sie sie ein wenig und prüfen Sie, ob die Anwendung dadurch weiterhin funktioniert, Ihr PC aber weniger belastet wird.
Wenn die virtuellen Maschinen nicht im VirtualBox-Manager angezeigt werden, müssen Sie sie dem Manager manuell hinzufügen. Sie sollten Ihre Festplatte nach Dateien mit der Erweiterung durchsuchen.vbox
Wenn Sie VirtualBox vollständig loswerden möchten und die VirtualBox-Komponenten auf Ihrem System nicht normal deinstalliert werden können (über „Programme hinzufügen/entfernen“), installieren Sie zuerst das vollständige Paket, um das Deinstallationsprogramm auf Ihrem Computer zu installieren.
Führen Sie dann einen Neustart durch und führen Sie nach dem Neustart eine Deinstallation durch. Damit sollten alle losen Enden beseitigt sein.